Stadtführung in Amsterdam mit Amsterdamliebe - sehr zu empfehlen.

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • image.png

    Euer Vertrauen ist mehr sehr wichtig, ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke

    Inhaltsverzeichnis

    1. Stadtführung

    1.1 Der königliche Palast

    1.2 Kapelle im Begijnhof

    1.3 Schuttersgalerij

    2. Brouwerij`tIL

    3. Cannibale Royale

    Amsterdam 31.05.2019

    Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und mit über 820.000 Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Amsterdam ist die perfekte Stadt für alle die möglichst viel erleben wollen. Die Stadt wird auch zunehmend wichtiger für die Kreuzfahrt. Immer mehr Fluss- und Hochsee Kreuzfahrten starten und enden hier. Amsterdam hat viele Sehenswürdigkeiten und diese könnt Ihr Euch wunderbar erlaufen. Hier gilt die Devise: Der Weg ist das Ziel. Denn auf dem Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten lauft Ihr entlang der Kanäle durch die wunderschöne Stadt. Da in Amsterdam die Liegezeiten meist sehr lang sind, könnt Ihr hier auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag besuchen.

    Stadtführung

    image.jpg


    In Amsterdam haben wir eine Stadtführung bei Amsterdamliebe gebucht, ein junges Unternehmen, das deutschsprachige Stadtführungen anbietet.

    Da das Schiff sehr zentral lag, sind wir zu Fuß zum Treffpunkt am Denkmal unweit des zentralen Hauptplatzes gelaufen. Die Führung dauert ca. 1.5 Stunden und war dank unserer sehr engagierten Reiseführerin hochinteressant. Am Dam befanden wir uns auch gleich an einem bedeutenden Platz in Amsterdam. Hier liegt der Anfang der heutigen Stadt. Der Dam liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns, hier finden sich zahlreiche Bauwerke von nationaler Bedeutung. Der hier errichtete Damm im Fluss Amstel ist Namensgeber der Stadt.

    Der königliche Palast

    image.jpg


    Der königliche Palast ist das dominierende Gebäude des Dam Platzes. Es wurde zwischen 1648 und 1665 erbaut und als Rathaus genutzt. Während der französischen Besatzung erklärte Louis Bonaparte das Rathaus zu seinem Königspalast .Nach der Vertreibung der Franzosen 1813 wurde das Rathaus wieder an die Stadt zurückgegeben. 1939 kaufte die königliche Familie und es wurde zum königlichen Palast. Die Königsfamilie nutzt das Gebäude allerdings nur zu Repräsentationszwecken.

    Kapelle im Begijnhof

    image.jpg


    Im Zentrum Amsterdams befindet sich eine der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch eine Tür am Spuiplein erreichen wir den Begijnhof, ein mittelalterlicher Beginenhof, der von Nonnen dieses katholischen Ordens bewohnt wurde.

    Dieser Hof wurde im 14. Jahrhundert den Beginen als Wohnsitz gestiftet. In der Mitte des Hofes befindet sich eine kleine Kapelle. Als im 16. Jahrhundert der katholische Glaube verboten wurde, war der Begijnhof die einzige katholische Einrichtung, da die Häuser Privatbesitz der Beginen war.Die Kapelle mussten die Nonnen allerdings aufgeben und errichteten daher hinter den Fassaden der Wohnhäuser eine neue Kirche, die Schuilkerk ( versteckte Kirche). Dies kann auch heute noch besichtigt werden.


    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    Schuttersgalerij

    image.jpg


    Die Schuttersgalerij ist eine kleine überdachte Straße direkt neben dem Begijnhof. Hier hängen große Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, die Portraits der der Amsterdamer Schuttersgilde zeigt. Eine schöne Möglichkeit kostenlos einen kleinen Spaziergang durch die Geschichte Amsterdams zu machen.

    Nach dem Besuch der Galerie war unsere Stadtführung beendet. Es waren kurzweilige und informative Stunden, wir waren wirklich zufrieden. Vor allem auch, da wir eine kleine, überschaubare Gruppe waren und unser Guide die Informationen sehr unterhaltsam und interessant rübergebracht hat.

    Nun war Freizeit und wir sind zu Fuß zu unserem nächsten Programmpunkt gegangen.

    Brouwerij`tIJ

    image.jpg


    Nach der Tour durch Amsterdam haben wir die Brouwerij`t IJ besucht, eine kleine Brauerei, neben einer Mühle gelegen. Hier werden verschiedene Biere gebraut und auch ausgeschenkt. Auch kleine Snacks können hier bestellt werden. Wir hätten gerne ein Brett mit verschiedenen Bieren in Probiergröße bestellt, aber leider waren immer alle Bretter im Gebrauch. Da besteht Verbesserungspotenzial. Nichtsdestotrotz hatten wir eine schöne Zeit mit gutem Bier.

    Restaurant Cannibale Royale

    image.jpg


    Schon bei unserem ersten Besuch in Amsterdam haben wir im gegessen. Das Restaurant ist bekannt und beliebt für seine Rippchen und Burger. Und auch beim zweiten Besuch war alles top. Da es im Cannibale Royale immer sehr voll ist, empfiehlt sich eine vorherige Reservierung.


    Hat Euch mein Bericht gefallen? Dann besucht mich auch auf meinem Blog elkeskreuzfahrten.de, hier findet Ihr alle Berichte zu unseren Reisen.


  • Domi

    Hat den Titel des Themas von „Stadtführung in Amsterdam mit Amsterdamliebe. Sehr zu empfehlen.“ zu „Stadtführung in Amsterdam mit Amsterdamliebe - sehr zu empfehlen.“ geändert.
  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Amsterdam

Amsterdam Der Hafen für Kreuzfahrtschiffe liegt im Herzen der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, nahe dem Hauptbahnhof. Bei einem Landgang ist die Innenstadt zu Fuß, mit dem Taxi oder der Straßenbahn erreichbar. Ein besonderer Ausflug ist eine geführte Stadtrundfahrt auf dem Fahrrad. Das Nachtleben bereichern zahlreiche Bars, Kneipen, Terrassencafes, Theater oder das Kulturzentrum Westergasfabrik.

Die Landausflüge lassen sich mit einer Grachtenrundfahrt durch Amsterdam verbinden. Die bekannte Prinsengracht ist Sitz des Anne-Frank-Hauses. Das Rijksmuseum zeigt Rembrandts berühmte Werke. In der Nähe des Reichsmuseums befinden sich das Van Gogh-Museum, sowie das Stedelijk-Museum mit moderner und zeitgenössischer Kunst. Ideal für Kinder sind das Museum NEMO oder ein Ausflug in den Artis Zoo.

Vom Amsterdamer Hafen aus kann der Landgang ins belgische Brügge führen. Beliebt sind auch Landausflüge zu den Windmühlen von Zaanse Schans, der Gartenanlage Keukenhof, zu den Holzschuhmachern in Marken oder den Käseherstellern in Volendam. Abends bietet sich ein Besuch des Leidsepleins in Amsterdam an.