Hallo,
dies ist nicht meine erste Kreuzfahrt, allerdings bin ich erst auf der letztem Kreuzfahrt von einem Passagier auf diese Seite aufmerksam gemacht worden.
An all diejenigen, die auf der oben genannten Route bereits gefahren sind, hätte ich ein paar Frage:
-Hat man die meiste Zeit Internetempfang vom EU-Festland? oder sollte man doch besser das Internetpaket buchen ?
( ja ich weiss: ohne Empfang ist es schöner, allerdings bin ich aus diversen Gründen zwingen darauf angewiesen)
-Wie ist in den Wintermonaten die erfahrungsgemäße Auslastung des Schiffes ?
-Lohnt sich für gut 10 Std. ( 6 Std ) da hin-/Rückfahrt ein Ausflug nach London ? Oder würdet Ihr empfehlen, besser in Southampton zu verweilen?
Danke im Voraus
LG

MSC Hamburg-Rotterdam-LeHavre-Seebrügge-Southampton ein paar Fragen
Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.
Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.
Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.
Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.
Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.
Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
-
-
-
Hallo,
zur MSC kann ich nichts sagen, aber ich habe die Route 2019 mit AIDA gemacht.
Bezüglich des Internets würde ich ausschließen, dass man Internet vom Festland hat. Dazu ist man zu weit draußen und die Reederein würden das lukrative (?) Geschäft mit dem Bordguthaben nicht machen.
Zur Auslastung kann ich nichts sagen, aber eine angenehme Winterroute ist es sicher nicht (windig und kalt).
Zu London: Wenn das nicht Eure erste Kreuzfahrt ist, habt Ihr Euch sicher schon gefragt, wie sehr man sich auf einem Landausflug stressen will! Wenn die MSC da liegt, wo die AIDA bei unserer letzten Southampton Station lag, läuft man nicht lange zum Bahnhof. Die Fahrzeit scheint bei etwa 2 Std zu liegen. Wenn man gut plant, hat
sicherlich etwas Zeit in London.
Wir waren in Winchester, das ist näher dran. Salisbury wäre auch zu erreichen. Wer sich für die Geschichte der Titanic interessiert, kann auch in Southampton bleiben. Oder man besucht das große Einkaufszentrum unweit des Hafens.
-
-
Wir waren vom 8.1.2023 bis 29.1.2023 auf der MSC Virtuosa und waren auch auf dieser Strecke unterwegs. Die Auslastung war 3.700 Passagiere auf der langen Reiseroute.
Internet-Empfang war in den jeweiligen EU-Ländern an Land immer super. Wir hatten ein Internetpaket, hat funktioniert, war aber teilweise sehr lahm.
In Southampton gibt es ein tolles sehenswertes Museum über die Titanic,
Wir sind nicht nach London gefahren. Bekannte von uns haben den Ausflug gemacht und waren begeistert.
Rotterdam ist sehenswert. Alles zu Fuss erreichbar.
Le Havre - mit dem öffentlichen Bus vom Busbahnhof nach Honfleur oder nach Etretat. Das sind wunderbare Ausflüge.
Zeebrügge - Fahrt nach Brügge oder Fahrt mit der Küstentram (Tageskarte 7,50), 68 Haltestellen zwischen De Panne und Knokke.
-
Von Le Havre kommt man auch gut nach Rouen. Sehr schöne Altstadt mit buntem Fachwerk und natürlich überall ein Hauch von Jeanne d'Arc.
-
-
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Also in Le Havre habe ich mir als Ziel "Etretat" gesetzt, da mich die Kreidefelsen einfach riesig interessieren.
In Southampton bin ich nun am überlegen, nach Stonehenge zu fahren....
Mal schauen.
Vielen Dank Euch -
Hallo wir fahren jetzt die Tour und ich würde interessieren, wie genau man nach Brügge kommt kannst du mir das kurz erklären. Danke Gruß Claudia
-
-
Hallo wir fahren jetzt die Tour und ich würde interessieren, wie genau man nach Brügge kommt kannst du mir das kurz erklären. Danke Gruß Claudia
Das ist total einfach.
Es gibt einen kostenlosen Hafenshuttle.
Dieser bringt Euch direkt vom Schiff zum Haufenausgang/Terminal.
wenn Ihr den Hafen verlasst, geht Ihr die Hauptstraße rechts entlang.
Nach ca. 5 Gehminuten kommt auf der Rechten Seite ein kleiner Spar-Markt. Hier gibt es Tagestickets für 7,50€.
( Der Spar Markt ist sehr klein, sodass man Gefahr läuft, daran vorbei zu laufen. Daher wäre ein Handynavi sinnvoll )
Dann geht Ihr zur Tram-Station, diese befindet sich direkt an dem Spar-Markt und nehmt die Tram Richtung -> Knokke.
Ihr steigt dann an der Station -Blankenberge Station- aus.
Mit dem Bereits gekauften Ticket könnt Ihr nun mit dem Bus Linie 31 bis nach Brügge weiterfahren.
Der Bus hält auf demselben Gehsteig wie auch die Tram.
Dann müsst Ihr nur noch in Brügge aussteigen ,-)
Alternativ: Ab Blankenberge gibt es auch einen Regionalzug. Dieser ist aber Aufpreispflichtig.
( zu dem Preis kann ich leider nichts sagen )
Das Tagesticket aus dem Spar-Markt hat den ganzen Tag Gültigkeit, also auch für den Rückweg.
Ich hoffe die Antwort kam noch rechtzeitig an.
Gutes "Auslaufen" dann heute Abend
LG -
Das ist total einfach.
Es gibt einen kostenlosen Hafenshuttle.
Dieser bringt Euch direkt vom Schiff zum Haufenausgang/Terminal.
wenn Ihr den Hafen verlasst, geht Ihr die Hauptstraße rechts entlang.
Nach ca. 5 Gehminuten kommt auf der Rechten Seite ein kleiner Spar-Markt. Hier gibt es Tagestickets für 7,50€.
( Der Spar Markt ist sehr klein, sodass man Gefahr läuft, daran vorbei zu laufen. Daher wäre ein Handynavi sinnvoll )
Dann geht Ihr zur Tram-Station, diese befindet sich direkt an dem Spar-Markt und nehmt die Tram Richtung -> Knokke.
Ihr steigt dann an der Station -Blankenberge Station- aus.
Mit dem Bereits gekauften Ticket könnt Ihr nun mit dem Bus Linie 31 bis nach Brügge weiterfahren.
Der Bus hält auf demselben Gehsteig wie auch die Tram.
Dann müsst Ihr nur noch in Brügge aussteigen ,-)
Alternativ: Ab Blankenberge gibt es auch einen Regionalzug. Dieser ist aber Aufpreispflichtig.
( zu dem Preis kann ich leider nichts sagen )
Das Tagesticket aus dem Spar-Markt hat den ganzen Tag Gültigkeit, also auch für den Rückweg.
Ich hoffe die Antwort kam noch rechtzeitig an.
Gutes "Auslaufen" dann heute Abend
LGDankeschön
-
-
Dankeschön
Und falls Ihr in LeHavre noch nichts vor habt:
Dort kann ich Euch empfehlen, nach Etretat zu fahren und die Kreidefelsen anzuschauen.
Touristisch war dort letzte Woche kaum was los, alles recht leer und wirklich schön.
Ein kleiner Geheimtipp.
MSC bietet das direkt zwar auch an, aber es war in keinsterweise überlaufen o.ä.
Und auch hier gibt es eine Direktverbindung mit dem Bus
LG -
Und falls Ihr in LeHavre noch nichts vor habt:
Dort kann ich Euch empfehlen, nach Etretat zu fahren und die Kreidefelsen anzuschauen.
Touristisch war dort letzte Woche kaum was los, alles recht leer und wirklich schön.
Ein kleiner Geheimtipp.
MSC bietet das direkt zwar auch an, aber es war in keinsterweise überlaufen o.ä.
Und auch hier gibt es eine Direktverbindung mit dem Bus
LGJa vielen Dank das hatten wir vor. Danke für deine Tips.
-
-
Jetzt anmelden und mitmachen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!