Akropolis auf eigene Faust

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Hallo und guten Morgen,


    wir starten am 27.09.2019 unsere dritte Kreuzfahrt und ich möchte mich diesmal besser vorbereiten. Wir sind auf der MSC und legen am 03.10.2019 schon um 7.30 Uhr im Hafen von Piräus an. Ich möchte unbedingt auf die Akropolis. Nun habe ich aber gelesen, dass die Wartezeiten dort sehr, sehr lang seien. Unser Schiff legt schon 16.30 Uhr wieder ab. Der Ausflug von der MSC wird recht teuer und ob da ein Schnelleinlass im Preis enthalten ist, kann ich nicht ersehen! Ich wollte euch daher fragen, was ihr empfehlen könnt: Sollen wir ein Taxi nehmen, dass uns direkt zur Akropolis fährt oder reicht der HoppOn/HoppOff Bus? Gibt es einen Schnelleinlass? Wenn ja, soll ich den vorab oder kann man den dirket vor Ort buchen? Kann man vor Ort auch einen Reiseführer buchen? Für eure Infos wäre ich sehr, sehr dankbar. Liebe Grüße leusel

  • Hallo und guten Morgen,


    wir starten am 27.09.2019 unsere dritte Kreuzfahrt und ich möchte mich diesmal besser vorbereiten. Wir sind auf der MSC und legen am 03.10.2019 schon um 7.30 Uhr im Hafen von Piräus an. Ich möchte unbedingt auf die Akropolis. Nun habe ich aber gelesen, dass die Wartezeiten dort sehr, sehr lang seien. Unser Schiff legt schon 16.30 Uhr wieder ab. Der Ausflug von der MSC wird recht teuer und ob da ein Schnelleinlass im Preis enthalten ist, kann ich nicht ersehen! Ich wollte euch daher fragen, was ihr empfehlen könnt: Sollen wir ein Taxi nehmen, dass uns direkt zur Akropolis fährt oder reicht der HoppOn/HoppOff Bus? Gibt es einen Schnelleinlass? Wenn ja, soll ich den vorab oder kann man den dirket vor Ort buchen? Kann man vor Ort auch einen Reiseführer buchen? Für eure Infos wäre ich sehr, sehr dankbar. Liebe Grüße leusel

    Dann fahrt Ihr wohl mit der Lirica.

    Wir machen die Tour einen Tag später mit der Magnifica.

    Aber zu Deiner Frage:

    Die Akropolis ist mit dem Hop on Hop off gut zu erreichen.

    Ich war 2014 leider nicht dabei, aber meine Frau sagte, dass Alles ganz einfach und schnell ging.

  • Wir sind 2016 einfach von der Magnifica zur U-Bahn gelaufen. Ca. 15-20 Minuten Fußweg. Dann direkt bei der Akropolis ausgestiegen und in die Schlange an der Ticketbox gestellt. Nochmal ca. 15Min Wartezeit. War alles ganz Problemlos obwohl wir in den Pfingstferien dort waren.

    Danach 2 Stationen weiter mit U-Bahn nach Monastiraki, dort kann man prima lecker Mittagessen und Souvenirs shoppen und dann von da wieder zurück zum Schiff.

    Sehr einfach und sehr günstig!

  • Ein Athenbesuch ohne die Akropolis zu besichtigen, ist zumindest beim ersten Mal undenkbar. Wir waren beeindruckt. Da wir in der ersten Dezember Woche dort waren, mußten wir uns nirgends anstellen. Die Besucherzahl war lt. den Einheimischen eher mässig. Für uns haben die Leute dort völlig ausgereicht. Die Erfahrungen mit den selbst organisierten Transfers war sehr gut. Ich habe diese Art des Transfers schon häufiger gewählt, wenn ich "nur" Hotel gebucht hatte und den Flug selber organisiert habe. wir haben immer bei folgendem Anbieter gebucht und waren sehr zufrieden, pünktlch und zuverlässig. Und noch dazu günstig - [ athens taxi transfers ].

    • Offizieller Beitrag

    Wer den Eintritt bereits vorab buchen möchte:


    Athen: Akropolis-Führung in der Kleingruppe inklusive Ticket
    Überspringen Sie die Warteschlangen zur Akropolis, dem berühmtesten Wahrzeichen Athens. Lauschen Sie faszinierenden Mythen rund um das antike Griechenland von…
    www.getyourguide.de


    Athen: Kombiticket Akropolis und 6 archäologische Stätten
    Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Athen und genießen Sie direkten Zugang zu 7 der wichtigsten archäologischen Stätten der Stadt, darunter die Akropolis,…
    www.getyourguide.de


    Oder wer Interesse an einem geführten Ausflug hat:


    Top 3 Kreuzfahrt Ausflüge in Athen ab 72 € | Meine Landausflüge
    Landausflüge in Athen: Finden Sie tolle Kreuzfahrt Ausflüge (auf eigene Faust) in Athen sowie nützliche Informationen zum Hafen und den Sehenswürdigkeiten!
    meine-landausfluege.de

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Athen / Piräus

Athen Der Hafen von Piräus ist der größte seiner Art in Griechenland. Der Seehafen liegt etwa 8 Kilometer vom Athener Stadtzentrum entfernt. Jährlich legen an ihm zahlreiche Kreuzfahrt-Schiffe an, um den Passagieren einen Landgang zu ermöglichen und Athen auf eigene Faust zu erkunden.

Die griechische Hauptstadt ist eine der ältesten Städte in Europa. Bereits um 8000 v. Chr. siedelten hier Menschen. Besonders geprägt wurde das Stadtbild Athens jedoch in der Antike. Eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit ist die Akropolis. Sie wurde 1987 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Altstadt am Fuß der Akropolis ist die Plaka. In den verwinkelten Gassen befinden sich unzählige Tavernen und Restaurants.

Neben zahlreichen Museen, Klosteranlagen und architektonischen Highlights gibt es viele Straßen und Plätze, die einen Abstecher lohnen. So ist der Monastiraki bereits seit vielen Jahrhunderten ein wichtiges Geschäftszentrum von Athen. Cafés und Geschäfte prägen hier das Bild. Für Ausflüge auf eigene Faust eignet sich dieses Viertel besonders am Wochenende. Denn sonntags wird der gleichnamige Platz zu einem bunten Treiben aus Händlern und Käufern. Diesen Flohmarkt sollten Sie sich nicht entgehen lassen.