
Bei einer Kreuzfahrt durch die Nordsee steht meist auch ein Besuch der Shetlandinseln auf dem Programm. Die Inselgruppe vor der Küste Schottlands gehört zum Verwaltungsbereich Schottlands und damit zu Großbritannien. Größter und wirtschaftlich wichtigster Ort der Inseln ist Lerwick. Hier befindet sich auch der Kreuzfahrthafen der Inseln.
Der Hafen von Lerwick
Die Hafenanlagen von Lerwick bilden als wichtigster Wirtschaftsstandort das Zentrum der Shetlandinseln. Hier arbeitet ein Großteil der rund 7.000 Einwohner von Lerwick. Ein Großteil der fast 15 Kilometer langen Hafenanlage wird für den Erdöltransport und Fischindustrie verwendet. Nur ein kleiner Teil der Hafenanlage steht Kreuzfahrtschiffen zur Verfügung. Kleinere Kreuzfahrtschiffe können am Victoria-Pier direkt vor der Altstadt oder am nördlichen Holmsgarth Pier anlegen. Große Schiffe müssen im freien Wasser ankern und die Passagiere werden mittels Booten an Land gebracht. In allen Fällen ist man auf eigene Faust in nur wenigen Minuten in der Altstadt von Lerwick.
Die Sehenswürdigkeiten von Lerwick
Ausflüge beginnt man am Besten am Fort Charlotte, das sich am Ende der Einkaufsstraße von Lerwick befindet. Die fünfeckige Anlage liegt auf einer Anhöhe über der Straße und bietet einen tollen Ausblick über die Stadt, das Land und das Meer. Geht man die Anhöhe weiter hinauf, gelangt man zum Rathaus von Lerwick. Bei diesem sollte man sich unbedingt die Bleiglasfenster ansehen, die wichtige historische Ereignisse der Stadt darstellen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit, für die sich Landausflüge lohnt. befindet sich außerhalb der Stadt. Über einen kleinen Weg über die Klippen gelangt man zum Clickimin Broch. Es handelt sich dabei um die Überreste eines 2.000 Jahre alten Wohnturms. Die imposante Anlage ist hervorragend restauriert. Eine große Tafel gibt einen guten Eindruck über die damaligen Lebensverhältnisse. Und für Schottland sehr ungewöhnlich - man muss keinen Eintritt bezahlen. Über The Knab, einem Aussichtspunkt, der wieder den Blick über das Meer ermöglicht, geht es zurück nach Lerwick, wo der Landausflug endet.