
Samana ist selbst unter Kreuzfahrtveteranen immer noch ein Geheimtipp. Dabei dürften selbst Nicht-Kreuzfahrer Samana schon einmal gesehen haben. Denn an den in der Nähe gelegenen Stränden wurden die Werbespots einer bekannten Rummarke gedreht. Man kann von der Stadt im Nordosten der Dominikanischen Republik einiges erwarten. Immerhin leben hier 108.000 Menschen, die zum Teil vom Tourismus leben.
Dies bemerkt man schon am Kreuzfahrthafen, an dem zahlreiche Transportmittel darauf warten, die erlebnishungrigen Touristen aufzunehmen. Ein Landausflug auf eigene Faust in die Stadt lohnt sich allein schon deswegen, da diese fast komplett aus Holz errichtet ist. Leider ist das auch der Grund, weshalb in der Stadt keine alten Gebäude stehen. Diese wurden 1946, wie auch die gesamte Stadt, durch ein Feuer vernichtet. Dafür entschädigt Samana die Urlauber aber mit Stränden, die aus einem Reisekatalog stammen könnten. Traumhafter weißer Sand, türkises Wasser, dessen Temperatur nie unter 20 Grad sinkt, laden zum relaxen und Sonnenbaden ein. Wer dagegen eher auf Aktion steht, der kann einen Ausflug mit Buggy oder Quads in die Dünen unternehmen.
Besonders lohnenswert sind die Ausflüge zur Wahlbeobachtung in den Monaten Januar und Februar. In dieser Zeit halten sich besonders viel der riesigen Tiere zur Paarung vor der Stadt auf, sodass Sichtungen fast schon garantiert sind.