Nach Quidi Vidi und zurück über den Trail via Signal Hill

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Mit Bus 15 nach Quidi Vidi und zurück über den Trail via Signal Hill nach St. John's (2013)



    Ein schöner Hike an einem damals sonnigen aber sehr windigen Tag.

    Durchschnittliche Kondition von nöten.


    Grober Zeitablauf:

    Wir waren damals, aufgrund eines aufziehenden Sturmes, deutlich früher in ST. John´s.

    Unsere Schiffsfreigabe muss so zwischen 10:00 und 10:15 Uhr erfolgt sein.


    Zum Bus gegenüber der Kirche geht es erstmal ordentlich den Berg rauf.

    Quidi Vidi haben wir dann kurz vor 11:00 Uhr erreicht.


    Nach ein paar Fotos vom kleinen Hafen sind wir gegen 11:10 Uhr Richtung

    Startpunkt des Trail gelaufen.


    Den Signal Hill haben wir dann in gut 45 Min "bestiegen".


    Gegen 12:15 Uhr ging es dann wieder Richtung St. John´s, wo wir nach etwas

    über einer Stunde ankamen.


    Der Ort selber hat aus meiner Sicht nicht viel zu bieten, so dass ein anschließender Rundgang i.d.R. wohl nicht länger als 90-120 Min in Anspruch nehmen wird.

  • Auch wir waren damals in Quidi Vidi! Ein toller Ausflug!!!

    Allerdings sind wir vom Hafen aus zu Fuß gegangen (rechts raus über the old Battery Richtung Küstenweg halten). Den Küstenweg auf den Signal Hill herauf fanden wir spektakulär!

    Oben kurz die Aussicht vom Turm genießen und dann weiter über den Bergrücken und nach Quidi Vidi absteigen.

    Dort angekommen hat man sich wirklich zur Stärkung ein Bierchen in der Quidi Vidi Brewing Company verdient!

    Den Rückweg haben wir nach einer gemütlichen Pause auch wieder zu Fuß, entlang des Ufers des Quidi Vidi Lake (Naherholungsgebiet von St. John‘s) zurückgelegt. Alternativ hätten wir auch ein Taxi rufen lassen können oder auf den Bus warten.

    Einer der schönsten Landausflüge unserer Transatlantik Tour!

    Viel Spaß in St. John’s wünscht

    Gina

  • Wir sind den Trail - auch wie Kiwiking - von Qidi Vidi zurück gelaufen. So bietet er noch schönere Ausblicke auf die spektakuläre Hafeneinfahrt und ist wunderschön auf und an den Klippen, an grünen Hängen entlang und mit grandiosem Blick auf die Brandung. Unbedingt individuell laufen, da die Reedereien die Gruppen viel zu groß machen!


    Er führt über viele Holztreppen. Bei Regen und Sturm waren diese etwas rutschig, also wirklich feste Schuhe anziehen! (5 Grad Mitte September 2018)


    Da wir wegen schlechtem Wetter ganz wenig Zeit hatten, sind wir mit dem Taxi nach Quidi Vidi gefahren. Preis vom Schiff 12 $ pro Wagen ( wir waren zu viert).


    Für andere und weiter weg führende Touren werden Taxis direkt am Hafen für 50$ angeboten.


    Die Kanadier sind super freundlich und hilfsbereit!

  • Auch wir waren Mitte September 2016 zu Fuß in St. John´s unterwegs. Stadtplan gibt es am Hafen.

    Man sollte auf keinen Fall die schöne Einfahrt in den Naturhafen verpassen.

    Man kann die Stadt wunderbar fußläufig entdecken. Die Kanadier sind wirklich auffallend freundlich und helfen gerne, wenn sie merken, dass man einen Stadtplan in der Hand hat.

    9.30 Uhr vom Schiff, über die Water Street, vorbei am Harbourside Park und dem War Memorial.

    Weiter auf die Duckworth Street und zu Fuß bis zum Quidi Vidi Lake. Am Lake entlang bis zur Quidi Vidi Brewing Company. (Zeitaufwand ca. 1 Stunde, mit kurzen Pausen).

    Pause in der Brewery: das Bier holt man sich in 2-er oder 6-er-Kartons aus dem Kühlschrank und bezahlt mit Kreditkarte. Wenn man mehrere Sorten ausprobieren möchte, findet man mit Sicherheit Gleichgesinnte, die tauschen.

    Von dort aus machten wir uns auf den Rückweg über den Ladies Look-Out. Am besten vor Ort fragen, wo man den Einstieg findet. Viele kommen von der entgegengesetzten Richtung. Ein wenig anstrengend, aber über Stock und Stein und Holztreppen gut zu schaffen. Ich bin nicht gerade sportlich und habe es auch gut geschafft. Die Ausblicke auf dem Weg zum Signal Hill lohnen sich auf jeden Fall und man hat von dort zum Schluss einen tollen Blick auf den Hafen und das Schiff.

    Im Visitor Center kann man was trinken oder das Bier wieder wegbringen. Danach geht es bequem die Straße entlang nur noch bergab.

    Wir hatten noch Zeit, durch St. John´s zu laufen und uns im Ship Pub (vermutlich eine alte Seemanns-Kneipe) eine Portion Cod und Chips zu teilen und Free Wifi zu nutzen. Die Basilika hatte leider schon zu, aber die hatten wir 2009 schon besichtigt.

    Um 17 Uhr waren wir nach einem schönen Tag zurück an Bord und legten um 20 Uhr ab.

    In St. John´s wird man mit Autogehupe verabschiedet. Jedenfalls haben wir das zweimal erlebt.

    Viel Spaß in St. John´s

    Anne

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

St. John's