Abu Dhabi ist nicht nur die luxuriöse Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern auch eine Metropole der Superlative. Rund 1,5 Millionen Menschen leben in der Stadt, die zusammen mit Dubai die Perle des Orients bildet. Nicht sehr geläufig ist die Tatsache, dass sich Abu Dhabi über mehrere Inseln erstreckt und die Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten der Stadt dementsprechend groß sind.
Das ehemals konservative Emirat widmet sich zunehmend dem Tourismus und hat daher viele interessante Attraktionen zu bieten. So gibt es auf Yas Island ein riesiges Einkaufszentrum, einen gigantischen Wasserpark, die berühmte Rennstrecke mit jährlichen Formel-1-Rennen und die spektakuläre Ferrari World. Während der Kreuzfahrt Ausflüge können die kulturellen Schätze der arabischen Welt erkundet werden. Die unglaubliche Architektur der Sheikh Zayid Moschee, die wertvollen Exponate des Louvre Abu Dhabi oder der Luxus des Emirates Palace sollten sich Kreuzfahrtgäste bei einem Aufenthalt in den Emiraten nicht entgehen lassen. Auch ein Landausflug in die nahe Natur lohnt sich in Abu Dhabi. Die ausgedehnten Mangrovenwälder können bei einer Kajaktour erkundet werden oder man macht eine Safari in den endlosen Dünen der Al Khali Wüste.
Der Hafen für Kreuzfahrtschiffe in Abu Dhabi lässt an Modernität keine Wünsche offen. Es handelt sich um den Zayed Port, der bereits 1972 eröffnet wurde und seit 2012 als Kreuzfahrthafen dient, nachdem die Containerschiffe auf den Khalifa Port außerhalb der Stadt verwiesen wurden.
Das Kreuzfahrtterminal wurde 2015 eingeweiht und bietet ankommenden und abreisenden Passagieren höchsten Komfort. Das Abu Dhabi Cruise Terminal verfügt über gastronomische Einrichtungen, Geschäfte sowie Souvenirshops, eine Wechselstube, Geldautomaten und kostenlosen Internetzugang. Schalter der Fluggesellschaft Etihad Airways bieten eine direkte Verbindung zu den Leistungen des Flughafens. Das Hafengelände darf im Übrigen nicht zu Fuß verlassen werden.
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Abu Dhabi im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
In Abu Dhabi ist der Besuch einer der größten Moscheen der Welt möglich. Die Scheich-Zayid-Moschee, die vor Ort auch als "Große Moschee" bezeichnet wird, wurde im Jahr 2007 offiziell eröffnet. Sie ist nach dem ersten Präsidenten der VAE benannt. Das Gotteshaus bietet Platz für 40.000 Gläubige und beinhaltet den größten handgeknüpften Teppich sowie den größten Kronleuchter der Welt. Geöffnet ist außerhalb der Gebetszeiten von Samstag bis Donnerstag von 09 bis 22 Uhr und freitags ab 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, wobei auf eine angemessene Kleidung zu achten ist. Frauen erhalten am Eingang einen schwarze Umhang (Abaya) zum Verhüllen. Männer haben darauf zu achten, lange Hosen zu tragen.
Die Scheich-Zayid-Moschee befindet sich im äußersten Südosten der Insel von Abu Dhabi. Die gut zwanzig Kilometer sind daher deutlich zu lang für einen Fußmarsch. Am einfachsten lässt sich die Strecke mit dem Taxi auf der Autobahn bewältigen. Taxis sind in Abu Dhabi beliebt und nicht teuer. Die Strecke vom Hafen zur Moschee kostet etwa gut 10 EUR. Alternativ steht jederzeit das gut ausgebaute öffentliche Bussystem zur Verfügung, wo die Fahrten für unter einem Euro zu haben sind. Die Abrechnung muss jedoch bargeldlos erfolgen.
Abu Dhabi City Tour* (Meine-Landausflüge)
Das Emirates Palace Hotel in Abu Dhabi ist vergleichbar mit einem Palast wie aus 1001 Nacht. Gebaut für drei Milliarden US-Dollar wurde das Hotel im Jahr 2005 mit 114 Kuppeln und 1.000 Kronleuchtern eröffnet. Hier gibt es den weltweit berühmten Cappuccino mit Blattgold oder den Camelccino mit Kamelmilch. Um sich im Hotel umzusehen und das Café zu besuchen, sollten sogenannte Walk-In-Gäste vorher kostenfrei reservieren. Die Eingangshalle bietet zahlreiche tolle Fotomotive und exklusive Momente. Zusätzlich ist alleine der weitreichende Park einen Besuch wert.
Der Weg vom Kreuzfahrtanlieger zum Hotel führt auf knapp zwölf Kilometern immer am Persischen Golf entlang. Zu Fuß ist die Strecke aufgrund der Entfernung nicht zu bewältigen, sodass eine Anreise mit dem Taxi empfehlenswert ist. Taxis sind günstig und schnell zu bekommen. Eine Fahrt kostet ca. zehn Euro. Alternativ fährt der öffentliche Bus, der das mit Abstand günstigste Fortbewegungsmittel in der Stadt ist.
Abu Dhabi ist Veranstaltungsort von Formel-1-Rennen, was einem auf Yas Island an allen Orten vor Augen geführt wird. Die actionreiche Insel beherbergt unter anderem die Ferrari World mit ihrer berühmten rennroten Außensilhouette. Hierbei handelt es sich um einen Themenpark mit 20 Attraktionen rund um die Themen Ferrari und Motorsport. Besucher können einen virtuellen Rundgang durch die Fahrzeugschmiede in Maranello unternehmen oder im Formel-1-Simulator Geschwindigkeitsrekorde brechen. Zudem gehören eine Freizeitrennstrecke, eine Kartbahn oder ein Showkomplex zum Areal. Das Highlight bildet jedoch die Achterbahn Formula Rossa, die mit ihren 240 km/h Spitzengeschwindigkeit einen ungeahnten Nervenkitzel bietet. Der Eintritt liegt bei 79 EUR pro Person. Kinder unter 1,5 Meter Körpergröße zahlen 70 EUR.
Die Ferrari World liegt etwa 30 Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt, wodurch der Besuch zu Fuß entfällt. In Abu Dhabi ist hingegen das Taxi beliebt und günstig, sodass der Weg vom Hafen zum Themenpark weniger als 15-20 EUR kostet. Etwas aufwendiger ist die Fortbewegung mit dem öffentlichen Bus. Bei Fahrtkosten unter 2 EUR ist die Nutzung vom Nahverkehr jedoch preislich unschlagbar. Es ist darauf zu achten, dass die Bezahlung im Bus über die bargeldlose Hafilat Smart Card erfolgt.
Ferrari World: Spaß & Adrenalin pur* (Meine-Landausflüge)
Eintrittsticket zur Ferrari World* (GetYourGuide)
Kunstliebhaber werden im Louvre Abu Dhabi voll auf ihre Kosten kommen. Das 2017 eröffnete Museum ist mit seinem Pariser Original in einer engen Kooperation. Die ausgestellten Bilder entstammen dem Zeitraum von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. Die Sammlung wächst stetig und beherbergt bereits einige bekannte Original von Picasso, Caillebotte und Bellini. Viele Besucher lockt das Museum alleine durch seine außergewöhnliche Architektur an, die der Franzose Jean Nouvel entwarf. Die Eintrittskosten für das Kunstmuseum liegen bei 63 AED (gut 16 EUR). Das Louvre Abu Dhabi befindet sich auf der Saadit Island, auf der in direkter Hafennähe verschiedene Museen und Galerien entstehen.
Eintrittsticket Louvre Abu Dhabi* (GetYourGuide)
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Abu Dhabi und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Abu Dhabi ist aufgrund seiner Größe sehr weitläufig. Eine Erkundung der Stadt zu Fuß ist faktisch nicht möglich. Einzelne Sehenswürdigkeiten und Stadtteile können gleichwohl zu Fuß erkundet werden. Abu Dhabi bietet schöne und gut ausgebaute Wege und Flaniermeilen.
Abu Dhabi und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Der Anbieter Careem bietet ein Fahrradverleihsystem in Abu Dhabi an. An insgesamt 11 Stationen stehen insgesamt 75 Fahrräder zur Verfügung. Die Räder können mittels der Careem App freigeschalten bzw. gemietet werden. Es gibt auch einen Tagespass. Dieser kostet ca. 5 Euro. Eine tolle Möglichkeit Abu Dhabi auf eigene Faust mit dem Fahrrad zu erkunden.
Mit einem E-Scooter kann Abu Dhabi auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Seit 2019 ist der Anbieter www.circ.com mit seinen E-Scootern in Abu Dhabi vertreten. Die E-Scooter können wie gewohnt über die App des Anbieters einfach gemietet werden.
Taxis sind in Abu Dhabi direkt am Hafen in ausreichender Anzahl verfügbar. Diese sind vergleichsweise günstig und werden deshalb für kurze aber auch lange Strecken empfohlen. Ein Kilometer kostet im Schnitt 1,80 AED plus eine Grundgebühr von ca. 4-5 AED. Offizielle Taxis sind an ihrer silbernen Lackierung der Aufschrift "Taxi" zu erkennen. Taxi-Fahrer befördern ausschließlich mit Taxameter.
Abu Dhabi verfügt über etliche Mietwagen Anbieter. Aufgrund der Weitläufigkeit sowie der günstigen Preise für öffentliche Verkehrsmittel sowie Taxis, wird von Mietwagen-Touren auf eigene Faust abgeraten.
Das ÖPNV-Netz Abu Dhabis ist sehr gut ausgebaut. Es gibt über 100 Buslinien. Mit dem öffentlichen Bus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Eine Planung der gewünschten Route kann einfach über Google Maps erfolgen. Eine Bushaltestelle ist direkt am Cruise Terminal vorhanden. Busfahrten sind sehr günstig.
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Abu Dhabi auf eigene Faust erkunden.
Ein Zustieg ist direkt am Hafen, Abu Dhabi Cruise Terminal, möglich. Der Bus fährt jede Anlegestelle an, an der am jeweiligen Tag ein Schiff liegt.
Es gibt zwei Routen mit insgesmt 16 Haltestellen. Ein Wechsel zwischen den Routen ist an der Abu Dhabi Mall möglich. Tickets können einfach und sicher vorab online über GetYourGuide* (Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) erworben werden.
In Abu Dhabi ist seit Jahren der Bau einer Metro in Planung. Bis heute wurde diese jedoch nicht gebaut.
Emirate Individuell (Martina Hugo)
Zu den Top-Attraktionen zählen die Sheikh Zayed Moschee, der Louvre Abu Dhabi, der Qasr Al Watan (Präsidentenpalast) sowie die Corniche und die Aussicht vom Etihad Towers Observation Deck.
Ja, Abu Dhabi gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit niedriger Kriminalitätsrate. Dennoch sollten Touristen auf persönliche Wertsachen achten und kulturelle Normen respektieren.
Die Landeswährung ist der VAE-Dirham (AED). Kartenzahlungen werden fast überall akzeptiert, vor allem in Einkaufszentren, Hotels und Restaurants. Bargeld ist jedoch nützlich für kleinere Geschäfte und Märkte.
In Abu Dhabi wird eine respektvolle Kleidung erwartet. Die Schultern und Knie sollten in der Öffentlichkeit bedeckt sein, insbesondere in religiösen und öffentlichen Gebäuden. In der Sheikh Zayed Moschee gelten strengere Vorschriften.
Ja, Abu Dhabi ist für seine Einkaufszentren bekannt, darunter die Marina Mall und Yas Mall. Hier finden Sie alles von Luxusmarken bis hin zu Souvenirs. Der traditionelle Souk in der World Trade Center Mall bietet lokale Handwerkskunst und Gewürze.
Zu den traditionellen Gerichten in Abu Dhabi gehören Shawarma, Hummus, Falafel und Luqaimat, süße Teigbällchen mit Dattelsirup. Die Küche bietet eine Vielfalt an arabischen und internationalen Speisen, die in Restaurants und Cafés der Stadt erhältlich sind.
Familien können die Ferrari World, den Themenpark Warner Bros. World, die Yas Waterworld und den Mangroven-Nationalpark besuchen. Auch ein Spaziergang entlang der Corniche ist ein schöner Familienausflug.
Die Amtssprache ist Arabisch, aber Englisch wird weit verbreitet gesprochen und verstanden. Besonders in touristischen Gebieten und Hotels wird Englisch problemlos genutzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen