Santorin auf eigene Faust entdecken
Santorin
Genau genommen handelt es sich bei Santorin um einen Archipel mit der Hauptinsel Thira. Die griechische Inselgruppe befindet sich im östlichen Mittelmeer etwa 120 Kilometer nördlich von Kreta und ist die Heimat von knapp 17.000 Menschen.
Die Inseln stellen den Kraterrand eines Vulkans dar, der vor 3.600 Jahren explodiert ist, sodass es sich bei Santorin um Inseln aus Vulkanstein handelt. Die Inselhauptstadt ist Fira, die zusammen mit dem Dorf Oia mehrere unvergessliche Fotomotive bietet. Die für die Ägäis typisch weißen Häuser mit ihren blauen Dächern sind hier bei einem Landausflug zu finden.
Santorin kurz und knapp
- Santorin ist eine der bekanntesten Kykladeninseln und berühmt für ihre weiß getünchten Häuser mit blauen Kuppeln auf steilen Klippen.
- Die Caldera von Santorin entstand durch einen Vulkanausbruch vor etwa 3.600 Jahren und prägt das dramatische Landschaftsbild der Insel.
- Fira und Oia sind die bekanntesten Orte der Insel und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer, besonders bei Sonnenuntergang.
- Archäologische Stätten wie Akrotiri geben Einblicke in die minoische Vergangenheit der Insel.
- Der schwarze Sandstrand von Kamari und der rote Strand bei Akrotiri bieten ein besonderes Badeerlebnis vor vulkanischer Kulisse.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Griechenland
- Sprache(n): Griechisch
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Santorin
Der Kreuzfahrthafen Santorin
Über den Hafen Santorin
In Santorin wird getendert, was bedeutet, dass die Kreuzfahrtschiffe nicht an klassischen Liegeplätzen festmachen. Die Ozeanriesen liegen auf dem offenen Meer vor Anker, sodass die Touristen mit kleineren Booten zur Insel Thira übersetzen. Bis zu sieben Schiffe liegen in der Caldera des Archipels. Lokale Fischer holen die Touristen mit ihren Tenderbooten und bringen sie zu einem alten Hafen unterhalb von Fira. Der moderne Fährhafen von Athinios liegt weiter im Süden der Insel. Im alten Hafen von Fira am Kraterrand ist nicht viel Platz, sodass sich viele Touristen stauen. Hier unten gibt es ein paar Restaurants und Boutiquen.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Santorin
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Santorin an?Reede
Vom Hafen Santorin in die Stadt
Vom Flughafen Santorin zum Hafen
Landausflüge in Santorin buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Santorin im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Unterwegs in Santorin auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Santorin und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Ist der Aufstieg nach Fira bewältigt, kann die kleine Stadt ohne Probleme zu Fuß erkundet werden. Die verwinkelten Gassen mit der Aussicht über den gesamten Archipel sind ein echtes Highlight. Von der Kathedrale im Süden von Fira bis zum Aussichtspunkt Three Bells of Fira im Norden sind es nur 900 Meter zu Fuß. Wer weitere Landausflüge zum Beispiel nach Oia plant, der kann den Bus nutzen und zahlt für die Einzelstrecke 1,60 EUR. Strandurlauber wird es nach Monolithos ziehen, wohin die Fahrt 1,80 EUR kostet.
Fahrrad
Aktuell liegen keine Informationen zu einem Fahrradverleih auf Santorin vor.
E-Scooter
Aktuell liegen keine Informationen zu einem E-Scooter Verleih auf Santorin vor.
Taxi
Taxis stehen nicht wie gewohnt am Hafen Santorin zur Verfügung. Vom Hafen muss man zunächst nach oben in die Hauptstadt Fira. In der Nähe des Busbahnhofes befindet sich ein Taxistand (Markierung Karte). Die Anzahl der Taxis auf Santorin ist sehr begrenzt.
Mietwagen
Santorin lässt sich auf Wunsch mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden. Einige Anbieter haben am Hafen einen Informationsstand. Hier kann ein Mietwagen direkt gemietet werden. Die Übernahme erfolgt jedoch erst in der Hauptstadt Fira.
In Fira selbst sind die Anbieter Sixt, Damigos, Thrifty, Eurodollar, Avis und noch einige weitere lokale Anbieter zu finden.
Die Straßen und Gassen auf Santorin sind sehr eng und steil. Weshalb ein Ausflug auf eigene Faust mit dem Mietwagen oft nicht empfohlen wird.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 25 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz auf Santorin ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Landausflüge können mit dem öffentlichen Nahverkehr oft sehr günstig unternommen werden.
Die Busse verkehren regelmäßig zwischen den wichtigsten Orten wie Fira, Oia, Kamari und Perissa. Es gibt weiterhin Verbindungen zu kleineren Dörfern und Stränden. Die Busse sind komfortabel und insbesondere die Fahrpreise sind vergleichsweise günstig.
Ein Zustieg zu den öffentlichen Bussen ist am einfachsten am Busbahnhof (Markierung Karte) in Fira möglich. Hier können alle Linien erreicht werden. In Fira angekommen, sind es bis zum Busbahnhof ca. 500 Meter.
Hop-On-Hop-Off Bus
Ein Hop-On-Hop-Off Bus im klassischen Sinn ist auf Santorin nicht verfügbar.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn und Straßenbahn sind auf Santorin nicht verfügbar. Das öffentliche Busnetz ist jedoch sehr gut ausgebaut und kann problemlos für Ausflüge genutzt werden.
Zug
Zugverkehr ist in Santorin nicht vorhanden.