Nordfjordeid auf eigene Faust entdecken
Nordfjordeid
Nordfjordeid ist eine kleine norwegische Ortschaft am Eidsfjord, dem nordöstlichen Arm des 100 Kilometer langen Nordfjords. Rund um den Ort gibt es eine Mittelgebirgslandschaft mit Höhen zwischen 1.000 und 1.400 Metern. In Nordfjordeid münden die Flüsse Presteelva und Eidselva in den Fjord und bilden ein malerisches Fotomotiv.
Kreuzfahrtschiffe machen auf ihrer Route durch Nordeuropa gerne in dem kleinen Städtchen fest, das mit seiner Hauptstraße Eidsgata einen schönen Ortskern besitzt. Neben dem Naturerlebnis interessiert die Landausflügler vor allem das Schiff Myklebust. Dabei handelt es sich um eine Rekonstruktion des größten in Norwegen gefundenen Wikingerschiffs. Wer die Landschaft erkunden möchte, dem steht der Weg zum Tvinnefossen Wasserfall von hier offen.
Nordfjordeid kurz und knapp
- Nordfjordeid hat nur rund 3.000 Einwohner und bietet eine angenehme Kleinstadtatmosphäre mit moderner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität.
- Nordfjordeid liegt am malerischen Eidsfjord, einem Seitenarm des Nordfjords, und ist bekannt für seine beeindruckende Naturkulisse mit Fjorden, Bergen und Wasserfällen.
- Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe ist der Loen Skylift, eine spektakuläre Seilbahn, die Besucher in nur fünf Minuten vom Fjordufer auf 1.011 Meter Höhe zum Aussichtspunkt am Berg Hoven bringt.
- Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zum Tvinnefossen Wasserfall, hinter dessen fallender Wassermasse ein schmaler Pfad verläuft – ein besonderes Naturerlebnis, das sich bei gutem Wetter begehen lässt.
- Wanderfreunde finden in Nordfjordeid zahlreiche Routen, darunter den Aufstieg auf den Hausberg Hornindalsrokken, der spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet.
- Die Stadt beherbergt das Sagastad-Wikingerzentrum, in dem das Myklebust-Schiff, eines der größten bekannten Wikingerschiffe Norwegens, ausgestellt ist.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Norwegen
- Sprache(n): Norwegisch
- Währung: Norwegische Krone
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Nordfjordeid
Der Kreuzfahrthafen Nordfjordeid
Über den Hafen Nordfjordeid
Nordfjordeid hat, wie viele andere Orte an den norwegischen Fjorden, einen kleinen Bereich für Kreuzfahrtschiffe. Diese machen an einem 220 Meter langen Seawalk fest, der mobil aufgebaut werden kann, sobald ein Schiff in den Fjord kommt. Zusätzlich kann ein zweites Schiff in der Bucht ankern und die Passagiere mit Tenderbooten zum schmalen Pier an Land bringen.
Direkt am Ende der Promenade auf dem Pier befindet sich ein Souvenirshop und eine kleine Touristeninformation. Hier gibt es Kartenmaterial für Wanderungen in der malerischen Landschaft rund um den Eidsfjord. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Hafen Olden, von dem aus ähnliche Landausflüge wie in Nordfjordeid unternommen werden können.
Die Webseite des Hafens mit vielen nützlichen Informationen ist hier zu finden.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Nordfjordeid
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Nordfjordeid an?Nordfjordeid Cruise Ship Terminal
- Informationen wann, welches Schiff an welchem Liegeplatz anlegt: portofnordfjordeid.no
Vom Hafen Nordfjordeid in die Stadt
Vom Flughafen Nordfjordeid zum Hafen
Landausflüge in Nordfjordeid buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Nordfjordeid im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Nordfjordeid Sehenswürdigkeiten und Highlights
Loen Skylift Seilbahn
Der Loen Skylift ist eine der spektakulärsten Seilbahnen Norwegens und bringt Besucher in nur fünf bis sieben Minuten von Meereshöhe auf den 1.011 Meter hohen Gipfel des Hoven. Als eine der steilsten Pendelbahnen der Welt bietet sie ein einzigartiges Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken über den Nordfjord, die umliegenden Gletscher und das beeindruckende Bergpanorama.
Oben angekommen, erwartet die Besucher ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen sowie das Hoven Restaurant, das regionale Spezialitäten mit spektakulärer Aussicht serviert. Besonders beliebt ist der Skylift bei Wanderern, Naturfreunden und Fotografen, die hier unvergessliche Momente erleben können.
Neben den markierten Wanderwegen gibt es auch geführte Touren für Besucher, die mehr über die Natur und Geschichte der Region erfahren möchten. Im Winter verwandelt sich der Hoven in ein Paradies für Wintersportler, die hier Skifahren oder Schneeschuhwandern können. Zudem gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus man einen beeindruckenden Blick auf die tiefen Fjorde und das norwegische Hochland genießen kann.
Hafen Nordfjordeid zum Loen Skylift
Der Hafen von Nordfjordeid liegt etwa 55 Kilometer von der Talstation des Loen Skylifts entfernt. Eine direkte Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es nicht, weshalb ein privater Transfer erforderlich ist.
Eine komfortable Option sind organisierte Landausflüge, die einen Bustransfer nach Loen beinhalten. Alternativ kann ein Taxi genutzt werden, wobei die einfache Fahrt rund 1.300 NOK (ca. 110 EUR) kostet. Mietwagen sind ebenfalls eine gute Wahl für Reisende, die die Umgebung individuell erkunden möchten.
Öffnungszeiten
Die Seilbahn ist in der Hauptsaison von Mai bis September täglich geöffnet, die genauen Zeiten variieren jedoch je nach Monat. In der Nebensaison gibt es reduzierte Betriebszeiten.
Eintritt, Preise und Tickets
Eine Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene 460 NOK (ca. 40 EUR). Ermäßigungen gibt es für Kinder und Senioren. Tickets können vor Ort oder online erworben werden, wobei eine frühe Buchung besonders in der Hauptsaison empfohlen wird.
Ausflüge ab Hafen Nordfjordeid
Mit dem Loen Skylift in die Bergwelt Norwegens* (Meine-Landausflüge)
- Tickets: loenskylift.axess.shop
- Webseite: www.loenskylift.com
Karte
Tvinnefossen Wasserfall
Der Wasserfall Tvinnefossen ist einer der imposantesten seiner Art in ganz Skandinavien. Das liegt daran, dass direkt hinter dem Wasserfall ein alter Handelsweg verläuft. So kann man das Naturschauspiel von beiden Seiten beobachten und von hinten durch die Gischt auf den Fjord schauen. Der Weg hinter dem Wasserfall Tvinnefossen ist mit einer kleinen Wanderung von 3 Kilometern verbunden, die viele schöne Fotomotive über den Fjord bietet.
Hafen Nordfjordeid zum Tvinnefossen Wasserfall
Der Besucherparkplatz an der Straße 613 zwischen Stryn und Lote ist etwa 25 Kilometer vom Hafen in Nordfjordeid entfernt, sodass ein Transportmittel benötigt wird, um dorthin zu gelangen. Am besten eignet sich ein Taxi oder ein Mietwagen, da es auf dieser Strecke keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Beide Möglichkeiten sind in Nordfjordeid begrenzt, sodass eine frühzeitige Planung erforderlich ist.
Geführte Ausflüge ab Hafen Nordfjordeid
Tvinnefossen Wasserfall: Wanderung hinter den Wasserfall* (Meine-Landausflüge)
- Tickets: meine-landausfluege.de*
Karte
Briksdal Gletscher
Der Briksdal Gletscher ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Norwegens. Dieser imposante Gletscher befindet sich im Jostedalsbreen-Nationalpark und zieht jährlich tausende Besucher an. Vom Gletscher aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge und Täler, die von schneebedeckten Gipfeln und üppigen Wäldern geprägt sind. Der Briksdal Gletscher hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Während er im 20. Jahrhundert in einer Phase der Ausdehnung war, zieht er sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund des Klimawandels merklich zurück.
Eine Wanderung zum Briksdal Gletscher ist ein unvergessliches Erlebnis. Der drei Kilometer lange, gut ausgebaute Wanderweg führt die Besucher durch malerische Landschaften und vorbei an rauschenden Wasserfällen. Die Wanderung dauert vom Parkplatz in Briksdal etwa 45 Minuten und ist für nahezu alle Altersgruppen geeignet. Für diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, gibt es die Möglichkeit, einen Trollwagen zu mieten, der die Gäste bis nahe an den Gletscher bringt.
Hafen Nordfjordeid zum Briksdal Gletscher
Der Hafen von Nordfjordeid liegt etwa 80 Kilometer vom Briksdal Gletscher entfernt. Ein Taxi für diese Strecke würde mindestens 200 Euro kosten. Es wird deshalb ein geführter Ausflug mit einem lokalen Anbieter empfohlen.
Geführte Ausflüge ab Hafen Nordfjordeid
Briksdal Gletscher & Kuchenbuffet* (Meine-Landausflüge)
- Webseite: www.briksdal.com
Karte
Bootsfahrt (RIB-Safari) auf dem Nordfjord
Eine imposante und zugleich actionreiche Attraktion ist die Fahrt mit einem RIB (Rigid Inflatable Boat) über den Nordfjord. Das RIB ist ein schnelles und wendiges Schlauchboot, das rasant über das Wasser gleitet. Während der Safari auf dem Schnellboot lässt sich die einzigartige Fjordlandschaft Norwegens von der Wasseroberfläche aus bewundern. Die Berglandschaft zieht während der Fahrt an den Passagieren vorbei und dennoch bleibt genug Zeit für tolle Fotos der Wasserfälle und weiterer Naturschätze, zu denen die Bootsführer interessante Details erzählen können.
Je nach gewählter Tour kann eine Verköstigung regionaler Speisen Bestandteil der Safari sein. Nach Erkundung der Fjorde geht es im Anschluss rasant mit 600 PS und bis zu 50 Knoten zurück zum Hafen.
Über Meine-Landausflüge ist eine RIB-Safari auf dem Nordfjord mit Fjordspezialitäten-Verkostung* buchbar. Die Abholung erfolgt direkt am Hafen in Nordfjordeid.
Wer ist entspannter und nicht ganz so rasant möchte, könnte sich die Tour Sightseeing-Bootstour auf dem Geirangerfjord* ansehen.
Bootstour auf dem Geirangerfjord (ab Nordjfordeid)
Der Geirangerfjord ist einer der spektakulärsten Fjorde Norwegens. Die Wasserfälle der "Sieben Schwestern" und des "Brautschleiers" sind berühmt geworden. Doch vor allem die steil aufragenden Berge, die den Geirangerfjord zu beiden Seiten eng umschließen, formen diese wunderbare Natur, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Wer diesen ganz besonderen Teil der norwegischen Fjordwelt kennen lernen möchte, unternimmt von Geiranger aus eine Bootstour auf dem kalten, kristallklaren Wasser.
Die motorisierten Boote tuckern in einem gemächlichem Tempo durch die imposante Bergwelt, sodass genügend Zeit bleibt, die Landschaft auf sich wirken zu lassen. An den zahlreichen Wasserfällen und den besonders steilen Felswänden bieten sich den Landausflüglern tolle Fotomotive mit Blick von der Wasseroberfläche aus. Während der Fahrt erzählen die einheimischen Bootsführer viel Wissenswertes über die heimische Fjordwelt und machen den Ausflug so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Über Meine-Landausflüge lässt sich eine Sightseeing-Bootstour auf dem Geirangerfjord* ab Hafen Nordfjordeid bequem im Vorraus buchen. Eine Panoramafahrt mit dem Bus bis Hellesylt ist inklusive.
Spaziergang durch Nordfjordeid
In einem einzigen Spaziergang kann man Nordfjordeid am Eidsfjorden auf einer Länge von knapp fünf Kilometern erkunden und dabei alle Sehenswürdigkeiten des Städtchens besuchen. Zunächst geht es vom Hafen ein Stück den Eidselva hinauf zum Exerzierplatz, wo alljährlich das Malakoff Rockfestival mit 20.000 Besuchern stattfindet. Es folgt ein längerer Marsch durch die Natur in den Nordosten der Stadt, wo sich das Norwegische Fjordpferdecenter befindet, das für 300 NOK (ca. 25 EUR) besucht werden kann. In westlicher Richtung geht es oberhalb der Hauptstraße weiter zum Opernhaus, wo mit etwas Glück gerade eine Vorstellung beginnt. Der Besuch kann etwas überraschend sein, da es sich um eine von nur zwei Opern in ganz Norwegen handelt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße kommt man zur Kirche mit der typisch weißen Holzoptik, die sich in ganz Nordfjordeid finden lässt.
Etwas weiter südwestlich liegt das Wikingercenter Sagastad. Hier steht die Rekonstruktion der Myklebustskipet, des größten Wikingerschiffs, das je in Norwegen gefunden wurde. In 16 Stationen und einem eigenen Kinosaal kann man in Sagastad die Welt der Wikinger erkunden. Der Eintritt kostet für Erwachsene 200 NOK (ca. 17 EUR).
Der Weg zurück zum Hafen führt durch die Eidsgata. Die kleine Einkaufsstraße mit zahlreichen Cafés und Restaurants lädt nach dem Spaziergang zum Verweilen ein. Die typischen weißen Häuser beherbergen auch kleine Läden, in denen sich schöne Souvenirs erwerben lassen. Der Besuch im Kulturhuset Gamlebanken bildet den Abschluss der Route. Hier ist es möglich, je nach verbliebener Zeit, noch eine Weile die Werke lokaler Künstler zu betrachten..
Sagastad Wikingerzentrum
Das moderne Museum Sagastad, das erst im Jahr 2019 eröffnet wurde, präsentiert die Geschichte der Wikinger auf interaktive Weise. Vor allem das 30 Meter lange Schiff Myklebust ist das herausragende und zentrale Ausstellungsstück. Es ist eines der größten Wikingerschiffe der Welt, dessen verbrannte Überreste einst vor Ort in Nordfjordeid gefunden wurden. Das Museum ist in der Hauptsaison täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, mit Sonderöffnungszeiten für Kreuzfahrtschiffe.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 200 NOK (ca. 17 EUR)
Hafen Nordfjordeid zum Sagastad Wikingerzentrum
Das Sagastad Wikingermuseum ist vom Hafen aus zu Fuß zu erreichen. Nach dem Passieren der Hafenbrücke geht man links am Wasser entlang und erreicht nach gut 500 Metern das moderne Gebäude mit seiner unübersehbaren Holzfassade. Bei Gehschwierigkeiten kann auf ein Taxi zurückgegriffen werden.
- Tickets: booking.sagastad.no
- Webseite: sagastad.no
Karte
Norwegisches Fjordpferdcenter
Das Norwegische Fjordpferd ist eine Ponyrasse mit einem Stockmaß von 135 bis 150 cm. Alles über das norwegische Nationalpferd lässt sich im Fjordpferdcenter in Nordfjordeid erfahren, wo die Rasse ihren Ursprung hat.
Das Kompetenzzentrum rund um die robuste Ponyrasse gibt Auskunft zu allen Fragen rund um das Fjordpferd. Für Kreuzfahrer mit wenig Zeit bietet das Zentrum für 300 NOK (ca. 25 EUR) ein Programm an, bei dem man alles über die Rasse erfahren und auf einem Tier sitzen kann. Ein 90-minütiger Ausritt mit Panoramablick über Nordfjordeid kann für 850 NOK (ca. 70 EUR) gebucht werden.
Hafen Nordfjordeid zum Norwegischen Fjordpferdcenter
Ein kurzer Spaziergang bringt Ausflügler vom Hafen zum Norwegischen Fjordpferdezentrum. Er führt 1,7 Kilometer in nordwestlicher Richtung. Der Weg ist ausgeschildert, so dass nur den schwarzen Markierungen gefolgt werden muss, um das Ziel nicht zu verfehlen.
Weiterhin weisen Hufeisen auf der Straße den Weg zum Norwegischen Fjordpferdcenter.
- Webseite: norsk-fjordhestsenter1.trekksoft.com
Karte
Selje
Ein Ausflug von Nordfjordeid in das idyllische Dorf Selje, das etwa 60 Kilometer entfernt liegt, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Geschichte. Selje, ein charmantes Dorf an der Westküste Norwegens, lockt mit seiner atemberaubenden Landschaft und kulturellen Highlights.
Der Höhepunkt des Ausflugs ist zweifellos die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Schätze, die Selje zu bieten hat. Ein besonderes Highlight ist die Selja Klosterruine, die auf der Insel Selja liegt und die Geschichte des ersten christlichen Klosters in Norwegen erzählt, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Die Ruinen sind nicht nur ein bedeutendes historisches Monument, sondern bieten auch eine malerische Kulisse mit Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln. Doch Selje hat noch viel mehr zu bieten: Die ruhigen Strände und die üppigen grünen Hügel laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die unberührte Natur genießen kann.
Geführte Ausflüge ab Hafen Nordfjordeid
Unterwegs in Nordfjordeid auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Nordfjordeid und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Die Ortschaft Nordfjordeid ist wunderbar zu Fuß zu erkunden, wofür verschiedene Spazierwege angelegt wurden.
Der Viking Walk folgt der Einkaufsstraße Eidsgata zum Wikingercenter mit der Rekonstruktion der Myklebust. Der Saga-Wanderweg führt an der alten Kirche und der Oper vorbei, einem von nur zwei Opernhäusern in ganz Norwegen.
Der Nordfjordeid Sentrum Spaziergang umrundet die Stadt und verbindet alle Sehenswürdigkeiten zu einem größeren Landausflug. Ein weiterer Spaziergang führt zum National Fjord Horse Center. Es liegt 1,7 Kilometer vom Hafen entfernt und ist das norwegische Kompetenzzentrum für die heimische Pferderasse.
Um die weiter entfernten Kreuzfahrt Ausflüge in der wunderschönen Natur zu erreichen, ist ein Mietwagen oder der Service eines lokalen Anbieters notwendig.
Fahrrad
Nordfjordeid und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Fahrradverleih
Über Meine-Landausflüge können E-Bikes und normale Fahrräder einfach gemietet werden. Die Übergabe erfolgt in der Nähe der Anlegestelle.
Fahrrad Verleih: Nordfjordeid auf eigene Faust entdecken*
Es ist jeweils eine Mietzeit der Fahrräder von 2,4 oder 8 Stunden verfügbar.
E-Scooter
Aktuell liegen keine Informationen zu einem E-Scooter Verleih in Nordfjordeid vor.
Taxi
Taxis stehen am Hafen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Mietwagen
Nordfjordeid und Umgebung lassen sich auf Wunsch mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden.
Der Anbieter XploreNordfjord befindet sich in der Nähe des Hafens und ist zu Fuß erreichbar.
Weiterhin hat die Firma Fjordex neben Ausflügen und Touren auch Mietwagen im Angebot.
Die Preise für einen Mietwagen in Nordfjordeid sind vergleichsweise teuer. Eine vorherige Reservierung über die jeweilige Webseite wird dringend empfohlen.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 150-200 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Nordfjordeid verfügt über öffentlichen Busverkehr mit Verbindungen in nahegelegene Ortschaften. Der kleine Busbahnhof ist vom Hafen aus zu Fuß erreichbar.
Eine Panorma Bus Tour ist über Meine-Landausflüge buchbar: Nordfjord Panorama Bus Tour*
Hop-On-Hop-Off Bus
Hop-On-Hop-Off Busse sind in Nordfjordeid nicht verfügbar.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn oder Straßenbahn sind in Nordfjordeid nicht verfügbar.
Zug
Zugverkehr ist in Nordfjordeid nicht vorhanden.
Lokale Anbieter in Nordfjordeid
Fjordex - Fjordguiding
- Facebook: www.facebook.com
- Instagram: www.instagram.com
- Website: www.fjordex.no
- Buchen: fareharbor.com
Ausflug zum Tvinnefossen Wassefall
Wir hatten einen tollen Ausflug zum Wasserfall. Man fährt ein Stück mit dem Bus, hat oben angekommen einen tollen Blick auf den Fjord und muss dann noch laufen. Mit der Organisation hat alles geklappt und vor Ort war genug Zeit um ohne zu hetzen zum Wasserfall zu kommen. Selbst wenn man beim laufen etwas eingeschränkt ist.