Heraklion auf eigene Faust entdecken
Heraklion
Kreta ist die größte griechische Insel und steht auf fast jeder Reiseroute durch das östliche Mittelmeer. Die Hauptstadt Heraklion mit ihren 175.000 Einwohnern ist die viertgrößte Stadt des Landes und beherbergt den bedeutendsten Inselhafen.
Die Altstadt von Heraklion spiegelt an vielen Stellen die 450-jährige Besatzung der Venezianer wider, die ihre Handschrift hinterlassen haben. Die Stadtmauer, die venezianische Festung oder der von König Minos erbaute Palast von Knossos sind die Highlights der Stadt. Viele Kreuzfahrer werden Heraklion als Ausgangspunkt für kulturell oder landschaftlich herausragende Landausflüge auf Kreta nutzen, für die aufgrund der weiteren Entfernungen jedoch Zeit eingeplant werden muss.
Heraklion kurz und knapp
- Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und bildet das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum der größten griechischen Insel.
- In unmittelbarer Nähe befindet sich der Palast von Knossos, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas und Zentrum der minoischen Kultur.
- Das Archäologische Museum von Heraklion zählt zu den wichtigsten Museen Griechenlands und beherbergt Exponate aus über 5.000 Jahren Geschichte.
- Die historische Festung Koules am alten venezianischen Hafen zeugt von der strategischen Bedeutung der Stadt in der Vergangenheit.
- Der lebendige Markt im Zentrum von Heraklion bietet lokale Spezialitäten wie Honig, Olivenöl und kretischen Käse.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Griechenland
- Sprache(n): Griechisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: März bis November
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Heraklion
Der Kreuzfahrthafen Heraklion
Über den Hafen Heraklion
Als größte griechische Insel ist Kreta auf einen weiträumigen Hafen angewiesen, in dem Touristen schnell den Überblick verlieren können. Die Ozeanriesen machen in Heraklion im Normalfall am Pier IV-V fest, wo Platz für mehrere Schiffe ist. Hier befindet sich eine kleine Passagierabfertigung in einem dauerhaften Zelt. Da der Hafen nicht zu Fuß betreten werden darf, bringen Shuttlebusse die Touristen zur großen Passenger Station, die am Ausweichkai II gelegen ist. Hier werden Einkaufsmöglichkeiten, kostenloses Internet, Essen und Trinken sowie Touristeninformationen geboten. Außerdem befindet sich vor dem Terminal ein großer Taxistand, an dem Rundreisen zu Landausflügen auf Pauschalkostenbasis angeboten werden.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Heraklion
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Heraklion an?Pier IV-VPier II
- Informationen wann, welches Schiff an welchem Liegeplatz anlegt: portheraklion.gr
Vom Hafen Heraklion in die Stadt
Vom Flughafen Heraklion zum Hafen
Landausflüge in Heraklion buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Heraklion im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Unterwegs in Heraklion auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Heraklion und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Soll sich der Landausflug in Heraklion auf die Altstadt beschränken, so sind alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden. Der Morosini-Brunnen, die Venezianische Loggia oder das Archäologische Museum befinden sich direkt hinter dem Stadttor. Auch die Festung Koules am alten Hafen ist fußläufig vom Hafen nur 1,4 Kilometer entfernt. Zum berühmten Palast von Knossos müssen hingegen knapp 6 Kilometer bewältigt werden, weshalb die meisten Kreuzfahrer für einen Besuch auf alternative Verkehrsmittel zurückgreifen.
Fahrrad
Heraklion und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Direkt am Hafen befindet sich kein Fahrradverleih. Im Bereich der Innenstadt befindet sich der Anbieter Crete Bike (cretebike.gr). Mit einer Entfernung von ca. 1,5 km vom Hafen aus, ist dieser zu Fuß zu erreichen. Hierzu muss der Haupstraße, Leof. Eth. Antistaseos, geradeaus stadteinwärts gefolgt werden. Es sind unter anderem E-Citybikes verfügbar. Ein Tag kostet ca. 30 Euro.
E-Scooter
Aktuell liegen keine Informationen zu einem E-Scooter Verleih in Heraklion vor.
Taxi
Taxis stehen direkt am Hafen Heraklion in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Taxifahrer bieten neben einfachen Fahrten auch Rundfahrten und Touren an.
Weitere Informationen und Preise sind auf der Webseite der Taxizentrale zu finden herakliontaxi.com.
- Knossos: ca. 15 EUR
- Flughafen: ca. 15 EUR
Mietwagen
Heraklion und Umgebung lassen sich mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden.
Eine Mietwagen-Station von Sixt befindet sich direkt im Cruise Terminal Heraklion. Wenige Gehminuten vom Hafen entfernt, in Richtung der Innenstadt, befinden sich weiterhin die Anbieter Let´s Drive, BookMyCar, Olympic-CarRentals, Justrentals und Eurocreta.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 30 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz in Heraklion ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Landausflüge können mit dem öffentlichen Nahverkehr oft sehr günstig unternommen werden.
Direkt am Hafenausgang, am Kreisverkehr, befindet sich eine Bushaltestelle (Nummer 2202). Der Busbahnhof befindet sich ebenfalls in der Nähe des Hafens (Markierung Karte). Ein Zustieg zum öffentlichen Busverkehr ist somit gut möglich.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Heraklion auf eigene Faust erkunden. Die Busse verfügen meist über Audioguides, die Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten während der Rundfahrt liefern.
In Heraklion gibt es zwei Anbieter für Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahren: heraklionopentour.gr (gelbe Busse) und www.her-openbus.gr(rote Busse). Zweitgenannter Anbieter hat zwei verschiedenen Routen im Angebot. Alle Routen beider Anbieter führen rund rund um die Altstadt mit jeweils insgesamt zwischen 8 und 12 Haltestellen.
Am Hafen ist jeweils eine Haltestelle eingerichtet und ein direkter Zustieg zu den Hop-On-Hop-Off Bussen ist möglich.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach reserviert werden.
Bimmelbahn
In Heraklion fährt direkt am Kreuzfahrthafen eine der beliebten Bimmelbahnen ab. In ca. 45 Minuten fährt diese eine Runde durch die Altstadt und hält (kurz) an 5 Haltestellen.
Die Bimmelbahn Heraklion (Heraklion City Center Tour) fährt morgens ab 09:50 Uhr ca. alle 45 Minuten. Die letzte Fahrt ist gegen ca. 16:30 Uhr.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn und Straßenbahn ist in Heraklion nicht verfügbar.
Zug
Bahnverkehr ist auf Kreta und somit auch in Herakion nicht vorhanden.
Lokale Anbieter in Heraklion
Happy Taxi
- Facebook: www.facebook.com
- Website: www.kretataxi.eu