Riga auf eigene Faust entdecken
Riga
Das lettische Riga ist mit seinen 600.000 Einwohnern der größte Knotenpunkt im gesamten Baltikum und alleine die Spitznamen "Metropole des Bernsteins" und "Paris des Nordens" unterstreichen die Bedeutsamkeit dieser Großstadt. Riga ist über den Fluss Düna mit der Ostsee verbunden und war einst Teil der Hanse sowie führende Hafenstadt des russischen Reiches.
Heute zeugt die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Altstadt Rigas von der blühenden Historie. Hier steht mit dem Dom der größte Sakralbau im Baltikum und die prachtvollen Kaufmannshäuser bieten ein spannendes und unvergessliches Fotomotiv. Doch auch das Jugendstilviertel im Norden von Riga ist jede Reise wert.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Lettland
- Sprache(n): Lettisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: Mai bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Riga
Der Kreuzfahrthafen Riga
Über den Hafen Riga
Der Hafen für Kreuzfahrtschiff ist in Riga im Flusslauf der Düna gelegen. Daher fahren die meisten Schiffe zunächst den Fluss ein Stück weit hinauf, ehe sie an einem der vier Liegeplätze (JPS-1, JPS-2, MK-3, MK-4) an einer Halbinsel im Fluss festmachen.
Alternativ besteht an der Insel Krievu Sala in der Flussmündung der Düna ein weiterer Liegeplatz (KS-Terminal), der jedoch bereits zehn Kilometer vom Zentrum entfernt liegt und selten genutzt wird.
Auf der innenstadtnahen Halbinsel, die komplett zu Fuß betreten werden darf, befinden sich die Kreuzfahrtterminals. Hier ist ein Café untergebracht und es besteht die Möglichkeit zum Toilettengang sowie zur Gepäckaufbewahrung.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Riga
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Riga an?KS-TerminalJPS-2JPS-1MK-3MK-4
Vom Hafen Riga in die Stadt
Vom Flughafen Riga zum Hafen
Landausflüge in Riga buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Riga im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Riga Sehenswürdigkeiten und Highlights
Dom zu Riga
Der Rigaer Dom ist der größte Sakralbau im Baltikum und mit seiner roten Backsteinfassade ein echter Blickfang. Berühmt ist der Dom zu Riga für seine Walcker-Orgel, die einst die größte der Welt war. Täglich um 12:00 Uhr (sonntags um 15:00 Uhr) findet im Dom ein zwanzigminütiges Konzert statt. Der Eintritt in das Gebäude ist nicht kostenlos und beträgt 5 EUR für Erwachsene. Der Dom ist - mit einigen Ausnahmen - zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet.
- Wegbeschreibung:
Der Weg zum Dom ist leicht zu finden. Von der Schiffsanlegestelle aus geht es 1,0 bzw. 1,5 Kilometer am Wasser entlang Richtung Südwesten, bis an einer Fußgängerampel der Dom zwischen den Häuserfassaden auftaucht. Hier wechselt man die Straßenseite und geht auf das Gebäude zu.
Karte
Zentralmarkt Riga
Der Zentralmarkt ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands. Die fünf Markthallen, die in die Bereiche Obst/Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch, Fisch und Gastronomie unterteilt sind, gehören zum Stadtbild wie der Dom. Vor dem Zweiten Weltkrieg war der Rigaer Zentralmarkt einer der größten und modernsten Märkte Europas. Auf einer Fläche von 5,7 Hektar werden unzählige Produkte aus aller Herren Länder angeboten, sodass keine kulinarischen Wünsche offen bleiben. Geöffnet ist jeden Tag von 08:00 bis 17:00 Uhr.
- Wegbeschreibung:
Der Rigaer Zentralmarkt liegt mitten in der Stadt am Fluss Düna. Landausflügler erreichen ihn, indem sie von der Anlegestelle aus 1,3 bzw. 1,8 Kilometer entlang des Flusses in südöstlicher Richtung gehen. Nach Unterquerung der Straßenbahnbrücke sieht man auf der linken Seite bereits die markanten Hallen.
Karte
Rathausplatz mit Schwarzhäupterhaus
Der malerische Rathausplatz ist der zentrale Ort Rigas. Die Gebäude rund um den Platz bestechen durch ihre außergewöhnliche Architektur, wobei das Schwarzhäupterhaus besonders hervorsticht. Das Gebäude wurde bereits 1334 erstmals urkundlich erwähnt und gilt als Wahrzeichen der Stadt Riga. Zur Zeit der Hanse war das Schwarzhäupterhaus der gesellschaftliche Treffpunkt der Kaufleute. Der Eintritt in das Gebäude kostet 7 Euro und führt die Besucher durch prunkvolle Säle, in den historischen Keller und zu außergewöhnlichen Exponaten.
- Wegbeschreibung:
Um zum Rathausplatz zu gelangen, verlässt man den Schiffsanleger in südlicher Richtung. Immer am Wasser entlang geht es bis zur Akmensbrücke. Gegenüber führt eine Straße auf den sich öffnenden Platz mit den schönen Gebäuden rund um das Schwarzhäupterhaus. Mit 1,1 bzw. 1,6 Kilometer ist die Strecke gut zu bewältigen.
Karte
Unterwegs in Riga auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Riga und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Die Fortbewegung in Riga kann auf Wunsch komplett ohne öffentliche Verkehrsmittel stattfinden. Bereits der Weg in die Altstadt ist gut zu Fuß zu bewältigen, was für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten rund um den Rathausplatz und den Dom gleichermaßen gilt.
Sollten Kreuzfahrt Ausflüge in die Neustadt mit ihren gut 800 Jugendstilhäusern geplant sein, so kann die Nutzung des ÖPNV in den Vordergrund rücken. Die gut zwanzig Gehminuten aus der Altstadt lassen sich jedoch auch mit einem entspannten Spaziergang verbinden, was die Reisekasse schont.
Fahrrad
Riga und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Fahrradverleih
In der Altstadt von Riga sind einige Anbieter für Fahrräder vorhanden. BicycleRental.lv, RigaBicycle.com und Bike Tours & Rent Riga befinden sich in der Altstadt von Riga und sind von den Liegeplätzen zu Fuß erreichbar.
Fahrradverleihsystem
Weiterhin ist der Anbieter Nextbike mit seinen Fahrradverleih-Stationen im Stadtgebiet vertreten. Mehrere Stationen sind vom Hafen aus zu Fuß schnell zu erreichen. Die Fahrräder können mit der Nextbike App einfach gemietet werden.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Riga auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Die E-Scooter der Anbieter Bolt und Fiqsy sind im gesamten Stadtgebiet verteilt und können mit der gleichnamigen App gemietet werden.
Taxi
Taxis stehen direkt am Hafen Riga in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Taxifahrer bieten neben einfachen Fahrten auch Rundfahrten und Touren an.
Mietwagen
Riga und Umgebung lassen sich auf Wunsch mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden.
Mietwagen-Stationen von Sixt, Hertz und E-Car Auto sind direkt am Hafen an den Liegeplätzen JPS-1 und JPS-2 vorhanden. Im Bereich der Altstadt von Riga sind weitere Mietwagenanbieter vorhanden (Europcar, Event Car Latvia, Sixt, Car4rent).
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 20-30 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz in Riga ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Landausflüge können mit dem öffentlichen Nahverkehr oft sehr günstig unternommen werden.
Wer an den Liegeplätzen JPS-1 und JPS-2 festmacht, findet die Bushaltestelle Riga (Ferry port) direkt nach Verlassen des Schiffes.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Riga auf eigene Faust erkunden. Die Busse verfügen meist über Audioguides, die Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten während der Rundfahrt liefern.
In Riga gibt es zwei verschiedene Anbieter (Riga Sightseeing Service, Red Sightseeing) für Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahrten. Beide verkehren auf ähnlichen Routen. Es gibt bis zu drei Linien mit mehr als 20 Haltestellen.
Am Hafen ist eine Haltestelle eingerichtet und ein direkter Zustieg zu den Hop-On-Hop-Off Bussen ist möglich.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach reserviert werden.
- Linien: 3
- Haltestellen: 24
- Routen-Karte: www.redsightseeing.com
- Tickets URL: www.getyourguide.de*
Bimmelbahn
In der Altstadt von Riga verkehrt eine elektrische Bimmelbahn. Für derzeit 7 Euro pro Person fährt der kleine Zug durch die Altstadt. Im Preis inbegriffen ist ein Audio Guide.
Abfahrt ist am Dom zu Riga.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
In Riga sind Straßenbahn sowie Oberleitungsbusse vorhanden. Das Netz ist jeweils sehr gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Eine Planung der gewünschten Route via Google Maps funktioniert sehr gut.
Zug
Der Bahnhof Riga ist vom Hafen ca. 2,5 Kilometer entfernt. Der Bahnhof ist zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen. Schneller geht es mit dem Taxi, Bus (Linien 2/19/24) oder der Straßenbahn (Linie 5/7).