Agadir ist neben Casablanca und Tanger die dritte Hafenstadt in Marokko, die von Kreuzfahrtschiffen angesteuert wird. Sie gilt als die letzte Großstadt an der Atlantikküste, bevor die Wüsten der Sahara das Landschaftsbild prägen. Die Stadt mit ihren 700.000 Einwohnern hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Destination für Pauschaltouristen entwickelt.
Die langen Badestrände, eine einladende Strandpromenade und zahlreiche moderne Hotels können die Touristen von der Stadt überzeugen. Agadir ist eine sehr moderne Stadt, was jedoch einen traurigen Hintergrund hat. So wurde die Landschaft 1960 während eines verheerenden Erdbebens nahezu völlig zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte mit einer unerwartet modernen Architektur, die sich über Landausflüge auf eigene Faust erkunden lässt.
Agadirs Kreuzfahrthafen lässt sich als außergewöhnlich bezeichnen, da die riesigen Schiffe in der Großstadt keinen eigenen Hafenbereich haben. Somit existiert auch kein Kreuzfahrtterminal, in dem Touristen Souvenirs oder kleinere Einkäufe tätigen können.
Die Kreuzfahrtschiffe legen in Agadir im Industriehafen dem "Port Commercial d´Agadir" an. Da es keinen festen Pier für die Ozeanriesen gibt, machen diese zwischen den Containerschiffen vor Silos oder Kränen fest. Die Innenstadt von Agadir liegt an einer kleinen Bucht, die sich in südöstlicher Richtung vom Industriehafen befindet. Zwischen Hafen und Stadt müssen Kreuzfahrttouristen für ihre Ausflüge auf eigene Faust den Militärhafen, den Fischereihafen und den Marina passieren. Wer diesen Weg schnell hinter sich bringen möchte oder wen die Kreuzfahrt Ausflüge an völlig andere Ziele im Umland von Agadir führen, der kann Taxen oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Die meisten Kreuzfahrtausflüge werden die Touristen in die Stadt führen. Hierfür muss ein Weg von etwa sechs Kilometern zurückgelegt werden, was für einen Fußweg zwar machbar, aber durchaus weit werden kann. Etwas kürzer ist die Strecke bis zum ersten Highlight von Agadir, dem modernen Marina mit seinen Boutiquen und Yachten. Direkt in östlicher Richtung schließt sich die lange Strandpromenade an, die auf der Liste der Landausflüge auf eigene Faust ganz oben stehen sollte. Der Weg vom Hafen in die Stadt lässt sich auf unterschiedliche Wege bewältigen. Die klassischen roten Taxen der Stadt warten im Industriehafen und können für etwa 50 Euro gleich für eine Stadtrundfahrt genutzt werden. Alternativ bieten Reedereien kostenpflichtige Shuttlebusse für die Touristen an. Eine Fahrt kostet durchschnittlich 7 EUR (Stand: 2022). Für Ausflüge auf eigene Faust eignet sich selbstverständlich auch der öffentliche Nahverkehr, der mit einer Bushaltestelle am Hafen vertreten ist.
Agadir ist über den Flughafen "Al Massira", der auch von deutschen Fluggesellschaften angeflogen wird, an den Luftraum angeschlossen. Der Airport liegt etwa 22 Kilometer südlich der Innenstadt und somit weit vom Industriehafen entfernt. Die Entfernung kann mit dem Taxi oder den öffentlichen Bussen zurückgelegt werden. Zunächst geht es über die Buslinie 98 in die Innenstadt, wo ein Umstieg in die Linie 37 erfolgt, die letztendlich bis zum Flughafen führt. 31 Haltestellen werden in circa 90 Minuten angefahren.
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Agadir und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Wie bereits angeklungen ist, befindet sich der Industriehafen mindestens fünf Kilometer zur Innenstadt entfernt. Auf Wunsch kann die Strecke selbstverständlich zu Fuß bewältigt werden. Zunächst geht es in südöstlicher Richtung durch die Häfen und den Marina. Anschließend lässt es sich traumhaft an der Strandpromenade flanieren. Nach einem weiteren Kilometer wird der Strand Richtung Innenstadt verlassen, wo die meisten Kreuzfahrt Ausflüge stattfinden.
Aktuell liegen keine Informationen über einen Fahrradverleih in Agadir vor.
Aktuell liegen keine Informationen für einen E-Scooter Verleih in Agadir vor.
Taxis stehen in ausreichender Anzahl direkt am Hafen Agadir zur Verfügung. Die Taxifahrer bieten Tagestouren und Rundfahrten an. Die Preise sollten vor Fahrtantritt vereinbart werden.
Da es sich um einen Industriehafen handelt, befinden sich am Hafen Agadir keine Mietwagen Anbieter. Avis und Budget haben Stationen in der Stadt. Beide Stationen liegen ca. 6 km vom Hafen entfernt.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
Direkt am Hafengelände befindet sich die Busstation Port de Commerce, die von der Buslinie 98 angefahren wird. Von hier aus kann die Innenstadt mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden. Der Bus fährt nur drei Stationen bis zur Haltestelle Al Mouggar am Strand oder vier Stationen in die Innenstadt. Die Fahrt kostet 3,50 Marokkanische Dirham.
Einen Hop-On-Hop-Hop-Off Bus im klassischen Sinn gibt es in Agadir nicht.
In Agadir gibt es wie in vielen Städten eine Bimmelbahn, Petit Train d’Agadir, welche zu Stadtrundfahrten einlädt.
Der Einstieg befindet sich ca. 6 km vom Hafen entfernt. Eine 40-minütige Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn ist mit ca. 2 Euro sehr preiswert. Die erste Bimmelbahn fährt um 09:15 Uhr, alle 45 Minuten bis 18:00 Uhr. Ein- und Ausstieg zwischendurch ist möglich.
Metro, U-Bahn oder Straßenbahn sind in Agadir nicht vorhanden.
"Hallo liebe Gäste ,
Sollten Sie Urlaub in Agadir bzw. Marokko planen und Lust auf Ausflüge haben, sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich unheimlich viel Ihnen meiner Heimat zu zeigen.
Rachid."
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Agadir im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.