Im Nordwesten der Kanarischen Inseln liegt mit La Palma ein wunderschönes Ziel, das bei Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff vor Afrikas Atlantikküste nicht fehlen darf. Angesteuert wird die Inselhauptstadt Santa Cruz, in welcher sich tolle Landausflüge auf eigene Faust unternehmen lassen. Die Stadt im Osten des über 700 Quadratkilometer großen Eilandes verzaubert mit sehenswerter Altstadt, kolonialer Architektur und maritimem Flair.
Die Geschichte von Santa Cruz geht auf ihre Gründung am 3. Mai 1493 durch den spanischen Eroberer Alonso Fernández de Lugo zurück. Es wird vermutet, dass an der Stelle bereits eine Siedlung der Benahoaritas, den Ureinwohnern La Palmas, bestand. Aufgrund der günstigen Lage kamen viele Schiffe auf dem Weg nach Amerika vorbei und die Stadt erfuhr wirtschaftlichen Aufschwung. Zahlreiche Piratenüberfälle kennzeichnen die Vergangenheit. Heute ist Santa Cruz ein beliebter Stopp auf einer Kanaren-Kreuzfahrt. Etwa 15.000 Einwohner leben auf dem 43 Quadratkilometer großen Stadtgebiet, das diverse historische Bauten beherbergt und zur Besichtigung einlädt.
Der Kreuzfahrt-Hafen von Santa Cruz ist nicht mal einen Kilometer von der Altstadt und circa neun Kilometer vom Flughafen entfernt. Zwei bis drei große Liner können an der langen Mole festmachen. Für Passagiere steht das Terminal Estacion Maritima bereit, in dem ein Café und Autovermietungen zu finden sind. Im Süden des Hafens liegt die alte Marina, in welcher Jachten bis fünf Meter Tiefgang anlegen können. Die neue Marina im nördlichen Teil bietet 180 Liegeplätze für Boote mit bis zu 20 Meter Länge und acht Meter Tiefgang. Im Hafen von Santa Cruz bestehen tägliche Fährverbindungen nach Teneriffa. Einmal pro Woche wird das spanische Festland angesteuert.
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Santa Cruz (La Palma) im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Santa Cruz und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Um ins Stadtzentrum zu gelangen, müssen Fußgänger lediglich die Mole bis zum Hafenausgang entlanglaufen. Wer sich rechts hält, kann die hübsche Avenida Maritima am Meer mit ihren bunten Balkonen besichtigen. Über diesen Weg ist auch schnell ein kleiner Strand zu erreichen. Zum ansprechenden Plaza de la Constitución geht es von der Mole aus links entlang. Dazu einfach an der Filiale von McDonalds und dem großen Parkplatz vorbei und schon ist man auf dem schicken Platz, der einen tollen Ausgangspunkt für Ausflüge auf eigene Faust darstellt. Auf der rechten Seite wartet die Altstadt mit der attraktiven Einkaufsmeile Calle O'Daly und der bekanntesten Kirche der Stadt: die Iglesia Matriz de El Salvador.
Aktuell liegen keine Informationen über einen Fahrradverleih in Santa Cruz (La Palma) vor.
Aktuell liegen keine Informationen über einen E-Scooter Verleih in Santa Cruz (La Palma) vor.
Direkt am Kreuzfahrt-Terminal (Anlegestelle) stehen Taxis in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Am Ende des Pier ist ein Taxi-Sammelpunkt eingerichtet.
Die Taxifahrer bieten neben einfachen Fahrten auch Rundfahrten und Touren an. Der Preis für eine vierstündige Rundfahrt beträgt ca. 120 Euro pro Fahrzeug (Stand Januar 2023).
Über https://taxilapalmaislabonita.com/de/ können diverse Touren und Ausflüge mit den Taxi vorab reserviert werden.
Direkt am Hafen, noch im Bereich der Anlegestelle im Hafengebäude, sind die Anbieter Cicar, Sixt und TopCar zu finden.
Der Anbieter Cicar ist auf allen Kanaren-Inseln präsent und wir sehr oft empfohlen.
Eine Reservierung vorab wird empfohlen. Über Check24* können die verschiedenen Anbieter verglichen sowie einfach und sicher reserviert werden.
In Santa Cruz empfiehlt es sich, Kreuzfahrt-Ausflüge mit dem Bus zu unternehmen. Das Netz ist gut ausgebaut und die Taktung kann sich sehen lassen. Die Buslinien verkehren zwischen Montag und Freitag alle 30 Minuten. Von 7 bis 22 Uhr werden die Haltestellen angefahren. Mit der Linie 33 geht es quer durch das Stadtgebiet bis zum Krankenhaus der Inselhauptstadt. Auch die Linie 2 bietet eine Rundfahrt durch Santa Cruz. Die Buslinie 500 bringt einem zum Flughafen und zum Ausflugsziel Los Cancajos. Wer die Ostküste bis zur nördlichen Spitze sehen will, sollte den Bus 100 nach Barlovento nehmen.
Die Haltestelle S/C de la Palma - Parada Norte liegt in unmittelbarer Nähe zur Mole und wird von zehn Buslinien angefahren.
Auf La Palma werden derzeit keine Hop-On Hop-Off Busse angeboten.
Als echte Alternative zu Hop-On-Hop-Off Bussen gibt es auf La Palma die Bimmelbahn Tren Turistico.
Die Tren Turistico ist eine Bimmelbahn auf Rädern, die Besucher von Santa Cruz zu allen Highlights der Inselhauptstadt bringt und sich für bequeme Kreuzfahrtausflüge anbietet. In roten Waggons geht es zwischen 8:30 und 17:30 auf den Hauptstraßen durch Santa Cruz, wo die historische Altstadt mit prächtigen Bauten wartet. Startpunkt ist der Plaza de España, auf dem sich das Rathaus befindet. Der Platz ist vom Hafen aus in östlicher Richtung zu erreichen. Das Ticket kostet etwas über 20 Euro, beinhaltet dafür aber neben der Panoramafahrt auch einige Eintrittspreise von Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.
Metro, U-Bahn oder Straßenbahn sind in Santa Cruz (La Palma) nicht verfügbar.
Santa Cruz de La Palma beeindruckt mit ruhigen, vulkanischen Stränden, die für ihre dunklen Sandküsten und das klare Wasser bekannt sind. Die Küste bietet vielseitige Möglichkeiten, von entspannten Strandspaziergängen bis hin zu sicheren Schwimmbereichen. Ein mildes Klima und die gut erreichbaren Strandabschnitte machen die Region ideal für eine entspannte Erkundung der maritimen Landschaften.
Der Stadtstrand von Santa Cruz de La Palma. In 10 Gehminuten vom Hafen erreichbar. An der Promenade sind Cafés und Restaurants vorhanden.
15 Gehminuten (1,5 km) vom Hafen entfernt befindet sich dieser Strand.
In 3 km Entfernung befindet sich dieser Strand. Die Buslinie 500 bringt Besucher in einer Fahrtzeit von ca. 10 Min dorthin. Ab Hafen ohne umsteigen.
Deutschsprachige Touren auf La Palma per Taxi mit Nestor.
In unmittelbarer Nähe von Santa Cruz befindet sich am Strand von Los Cancajos ein Anbieter von Mietfahrrädern und geführten Touren. Es stehen Bikes aller Kategorien von Rennrad bis E-Trekkingrad zur Verfügung. Bei einer Miete werden präzise Routenvorschläge bereitgestellt. Die Touren finden in Kleinstgruppen bis 6 Teilnehmern mit Führung durch einheimische, deutsch-muttersprachliche Guides statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen