Malaga auf eigene Faust entdecken
Malaga
Im spanischen Süden ist die Stadt Málaga gelegen, die als Drehkreuz für die Costa del Sol fungiert. Knapp 600.000 Einwohner leben in der zweitgrößten Stadt in der Region Andalusien, die einige interessante Sehenswürdigkeiten vorweisen kann. Hierzu zählen das Geburtshaus Picassos, eine Stierkampfarena, das Centre Pompidou Málaga und die Festung Gibralfaro.
Die Altstadt rund um die Kathedrale lädt zum Bummeln ein. Außerdem wird Málaga gerne als Domizil für Landausflüge zu den andalusischen Sehenswürdigkeiten genutzt. Die Fahrten nach Marbella, Grenada, Córdoba oder Gibraltar sind von hier möglich. Für Strandurlauber bietet Málaga den Playa de la Malagueta in direkter Nähe zum Hafen.
Malaga kurz und knapp
- Málaga liegt an der Costa del Sol in Andalusien und zählt mit über 300 Sonnentagen im Jahr zu den sonnenreichsten Städten Europas.
- Die Geburtsstadt Pablo Picassos beeindruckt mit einer Mischung aus maurischem Erbe, moderner Kultur und einer charmanten Altstadt.
- Die Alcazaba, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, thront über der Stadt und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Hafen.
- Der Kreuzfahrthafen von Málaga liegt zentrumsnah und ermöglicht schnelle Wege zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- Málaga ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt: Tapas, frischer Fisch und der süße Málaga-Wein sind feste Bestandteile der regionalen Küche.
- Mit Museen wie dem Museo Picasso, dem Centre Pompidou Málaga und dem Carmen Thyssen Museum hat sich die Stadt als bedeutendes Kulturzentrum etabliert.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Spanien
- Sprache(n): Spanisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Malaga
Der Kreuzfahrthafen Malaga
Über den Hafen Malaga
Málaga ist Heimat eines großen Hafens, der in Bereiche für die Industrie, Fähren, Jachten und natürlich Kreuzfahrtschiffe unterteilt ist. Die Ozeanriesen können an zwei unterschiedlichen Stellen festmachen. Kleinere Kreuzfahrtschiffe werden zentrumsnah den Terminal El Palmeral ansteuern. Die großen Schiffe liegen jedoch mehrheitlich an der langgestreckten Estación Marítima de Levante, an der sich gleich vier Liegeplätze befinden.
Am Ende des Docks ist das Hafenterminal gelegen, in dem die Touristeninformation, einige Geschäfte und eine Apotheke untergebracht sind. Vor Ort lassen sich Stadtrundfahrten buchen oder Taxis für Kreuzfahrt Ausflüge sowie Shuttle-Services nutzen. Die langgezogene Mole darf zu Fuß frei betreten werden.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Malaga
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Malaga an?Estación Marítima de LevantePalmeral de las Sorpresas
Vom Hafen Malaga in die Stadt
Vom Flughafen Malaga zum Hafen
Landausflüge in Malaga buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Malaga im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Unterwegs in Malaga auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Malaga und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Die Besichtigung der Innenstadt ist zu Fuß gut möglich. Jeder Landausflug in der Altstadt ist in nur wenigen Minuten zu erreichen, wozu die Kathedrale, die Markthalle, das Picasso-Museum oder die Stierkampfarena gehören.
Deutlich anstrengender ist der steile Weg zur Festung Gibralfaro, die einen tollen Ausblick über die Stadt ermöglicht. Vereinfacht wird der Aufstieg durch die Nutzung der Buslinie 35, die hinauf und auch wieder herunter fährt.
Fahrrad
Málaga und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Direkt am Kreuzfahrtterminal befindet sich die Firma Prima Rent A Car (Markierung Karte) hier können neben Autos auch Fahrräder geliehen werden. Ein Tag kostet, je nach Fahrradtyp, zwischen 10 Euro und 20 Euro. Eine vorab Reservierung über die Webseite ist möglich und wird empfohlen.
Weiterhin befinden sich die Anbieter für Leihfahrräder Bike Tours Malaga, bike2malaga, Malaga Bike Tours und E-Bike Malaga in der Innenstadt von Malaga.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Malaga auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Die Anbieter www.tier.app, ridedott.com und bolt.eu sind in Malaga mit ihren E-Scootern vertreten. Diese lassen sich jeweils über die gleichnamige App einfach mieten. Alle wichtigen Informationen sind auf den jeweiligen Websites verfügbar.
Taxi
Taxis stehen direkt am Kreuzfahrtterminal Málaga in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Taxifahrer bieten einfache Fahrten aber auch Rundfahrten und Touren an. Preise sollten vor Fahrtantritt vereinbart werden.
Mietwagen
Málaga und Umgebung lassen sich auch mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden. Es können die gewünschten Sehenswürdigkeiten und Ziele im eigenen Tempo angefahren werden.
In Malaga sind direkt im Kreuzfahrtterminal die Anbieter Prima Rent a Car und Dollar Rent A Car vertreten. So kann ein Mietwagen direkt nach dem Verlassen des Schiffes in Empfang genommen werden.
Weiterhin befinden sich eltiche weitere Anbieter, Sixt, Europcar, Hertz, Avis und viele weitere in der Innenstadt.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 20-30 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz in Málaga ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden.
Am Ende des Piers befinden sich die Bushaltestellen Paseo de la Farola und Paseo Mtmo. Ciudad de Melilla. Beide Haltestellen sind vom Kreuzfahrtterminal in unter 10 Minuten zu erreichen. An beiden Haltestellen verkehrt die Linie 14.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Malaga auf eigene Faust erkunden.
In Málaga gibt es drei Linien (blau, grün, rot) mit insgesamt 30 Haltestellen. Der Zustieg zu den Hop-On-Hop-Off Bussen ist am Ende des Piers möglich. Dort befindet sich die Haltestelle Paseo de la Farola (Nr. 7, Markierung Karte). Diese ist in unter 10 Minuten zu Fuß vom Kreuzfahrtterminal erreichbar.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach erworben werden.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Málaga verfügt über ein Straßenbahn / Metro Netz, welches für Ausflüge auf eigene Faust genutzt werden kann. Die Metro umfasst zwei Linien mit insgesamt 17 Haltestellen.
Die nächstgelegene Haltestelle vom Hafen aus ist die Málaga-Centro-Alameda. Diese ist ca. 2 km vom Hafen aus entfernt.
Zug
Der Bahnhof Málaga María Zambrano ist der Hauptbahnhof Málagas und befindet sich im Zentrum. Dort ist ein Zustieg zu den Fernzügen sowie zur Metro möglich.