Neapel auf eigene Faust entdecken
Neapel
Neapel ist die Hauptstadt der italienischen Region Kampanien und die drittgrößte Stadt im Land. Am Fuße des Vesuvs gelegen ist schon die Einfahrt mit dem Schiff in die Bucht von Neapel ein Highlight. Sie wird von den Inseln Capri sowie Ischia begrenzt und ist mit der Altstadt und dem Vulkan im Hintergrund ein unvergesslicher Anblick.
Die alten Gassen der heute knapp eine Million Einwohner zählenden Stadt gehören bereits seit dem Jahr 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem Umland rund um die historischen Stätten von Pompeji oder die Amalfiküste darf Neapel auf keiner Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer fehlen.
Neapel kurz und knapp
- Neapel ist die drittgrößte Stadt Italiens und liegt malerisch am Golf von Neapel mit Blick auf den Vesuv, einen der bekanntesten Vulkane Europas.
- Die Altstadt von Neapel, Centro Storico, gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit über 2.500 Jahren Geschichte.
- Die Stadt gilt als Geburtsort der Pizza, insbesondere der Pizza Margherita, die hier im 19. Jahrhundert entstanden sein soll.
- Neapel ist das Tor zu berühmten Ausflugszielen wie der Amalfiküste, der Insel Capri und den antiken Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum.
- Mit über 500 Kirchen ist Neapel eine der kirchenreichsten Städte der Welt und bietet eine Vielzahl eindrucksvoller religiöser Bauwerke.
- Die unterirdische Stadt "Napoli Sotterranea" ermöglicht faszinierende Einblicke in das antike und mittelalterliche Neapel unter der heutigen Stadt.
- Der Vesuv ist einer der wenigen aktiven Vulkane auf dem europäischen Festland und kann im Rahmen geführter Touren bestiegen werden, von wo aus sich ein beeindruckender Blick auf die gesamte Bucht von Neapel eröffnet.
- Das Castel Nuovo, auch bekannt als Maschio Angioino, ist eine mittelalterliche Festung am Hafen von Neapel und zählt zu den bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Italien
- Sprache(n): Italienisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: Mai bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Neapel
Der Kreuzfahrthafen Neapel
Über den Hafen Neapel
Die Kreuzfahrtschiffe machen am Hafenbecken in direkter Nähe zum Castel Nuovo fest. Im Normalfall wird die Stazione Marittima di Napoli angefahren. Hier werden die Touristen in einem alten - aber restaurierten - Kreuzfahrtterminal in Empfang genommen, welches das Einkaufszentrum Galleria del Mare sowie Restaurants und Bars beinhaltet. Ein zweiter Liegeplatz befindet sich am Terminal Molo Carlo Pisacane, der jedoch nur bei einer hohen Frequenz im Sommer genutzt wird. Der Hafen ist hervorragend an sämtliche öffentliche Verkehrssysteme angeschlossen. Außerdem starten in direkter Nähe vom Cruise Terminal die Fähren in Richtung Capri und Ischia, sodass erste Landausflüge vom Hafen aus möglich werden.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Neapel
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Neapel an?Stazione Marittima di NapoliMolo Carlo Pisacane
Vom Hafen Neapel in die Stadt
Vom Flughafen Neapel zum Hafen
Landausflüge in Neapel buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Neapel im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Neapel Sehenswürdigkeiten und Highlights
Vesuv
Nur 15 Kilometer vom Stadtzentrum Neapels entfernt befindet sich der einzige noch aktive Vulkan auf dem europäischen Festland. Bekannt ist der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., der zur Zerstörung der römischen Stadt Pompeji führte. Der Gipfel mit dem Krater ist heute ein beliebter Nationalpark für Ausflügler. Für gut zehn Euro kann man ein zeitlich begrenztes Ticket buchen, das zu einer Wanderung am Kraterrand mit teilweise herrlichen Ausblicken auf die Umgebung berechtigt. Für die Wege aus Lavagestein sollte festes Schuhwerk mitgebracht werden. Ausgangspunkt für die Wanderungen ist der Parkplatz etwa einen Kilometer unterhalb des Kraters.
Hafen Neapel zum Vesuv
Den Parkplatz des Nationalparks Vesuv erreicht man mit dem Taxi oder dem Bus. Die Taxifahrt dauert gut eine halbe Stunde und kostet etwa 100 Euro. Alternativ ist der Bus eine gute Transportmöglichkeit. Der Touristenbus Vesuvio Express fährt vom Bahnhof Ercolano Scavi ab und benötigt ca. 30 Minuten. Der Transfer mit Nationalparkticket und dreistündigem Aufenthalt kostet als Pauschalangebot 35 Euro. Günstiger ist es, die öffentlichen Buslinien zu benutzen. Allerdings dauert die Fahrt mit einer Stunde deutlich länger und es ist notwendig, die Fahrpläne zu recherchieren.
Geführte Ausflüge zum Vesuv ab Neapel
Wanderung auf den Vesuv* (Meine-Landauslüge)
Ab Neapel: All-Inclusive-Halbtagestour zum Vesuv* (GetYourGuide)
Ticket ohne Anstehen für den Vesuv und Audioguide* (GetYourGuide)
Castel Nuovo
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Unterwegs in Neapel auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Neapel und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Der Weg vom Hafen in die Stadt stellt durch die kurze Entfernung kein Problem da und kann gut zu Fuß bewältigt werden. Die Altstadt von Neapel selbst lässt sich ebenfalls komfortabel ohne öffentliche Verkehrsmittel erkunden. Die Besichtigung nahezu aller Plätze, sehenswerter Gebäude, Museen oder Einkaufspassagen können mit einem Fußmarsch verknüpft werden. Alternativ lassen sich kurze Strecken mit der Metro überbrücken. Einzig der Landausflug auf den Vomero-Hügel sollte über die typischen Standseilbahnen Funicolare unternommen werden, da der Weg sonst beschwerlich werden könnte.
Fahrrad
Neapel und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut. In der Nähe des Hafens finden sich einige Anbieter für Leihfahrräder.
Unmittelbar nach Verlassen des Kreuzfahrtterminals befindet sich der Anbieter Biketour Napoli at Port. Es werden Leihfahrräder aber auch Fahrrad-Touren angeboten.
Neapel verfügt weiterhin über ein öffentliches Fahrradverleihsystem namens Napoli'n'bike. Hier lassen sich Fahrräder einfach über die gleichnamige App mieten. Zwei der insgesamt zehn Verleih-Stationen im Stadtgebiet befinden sich in Hafennähe und sind so von der Anlegestelle einfach zu Fuß zu erreichen.
E-Scooter
Im Stadtgebiet Neapel sind aktuell insgesamt ca. 900 der beliebten E-Scooter verteilt. Über die gleichnamige App der Anbieter Helbiz und Reby können die E-Scooter einfach gemietet werden. Die Abrechnung erfolgt nach Dauer der Nutzung.
Taxi
Taxis stehen am Taxistand vor dem Kreuzfahrtterminal in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Fahrer bieten einfache Fahrten aber auch Touren und Rundfahrten an.
Mietwagen
Neapel und Umgebung lassen sich mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden. Eine Mietwagen-Station von Hertz (Hertz Napoli Stazione Marittima) befindet sich in der Nähe des Hafens und ist zu Fuß zu erreichen.
Eine Filiale von Avis befindet sich ca. 2 Kilometer vom Hafen entfernt. Etliche weitere Anbieter befinden sich am Bahnhof Neapel (Napoli Centrale). Dieser ist ca. 3 km vom Hafen entfernt.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 20-40 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz Neapels ist neben U-Bahn und Straßenbahn sehr gut ausgebaut. Direkt am Hafen befindet sich die Bushaltestelle Colombo - Beverello
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Neapel auf eigene Faust erkunden.
In Neapel gibt es zwei Linien mit insgesamt 23 Haltestellen. Die Haltestelle Stazione Marittima (Markierung Karte) ist vom Kreuzfahrtterminal in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. An dieser Haltestelle ist ein Zustieg zu beiden Linien möglich.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach erworben werden.
- Linien: 2
- Haltestellen: 23
- Routen-Karte: cdn.city-sightseeing.it
- Tickets URL: www.getyourguide.de*
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Neapel verfügt über ein gut ausgebautes U-Bahn Netz mit zwei Linien, 23 Stationen und einer Gesamtlänge von 20 km. In Neapel wird diese Metropolitana di Napoli genannt. Die Station Municipio (Markierung Karte) ist vom Hafen aus zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.
Weiterhin verfügt Neapel über eine Straßenbahn. Um dem öffentlichen Netz der Straßenbahn zuzusteigen liegt die Station Colombo - Porto direkt am Hafen.
Zug
Der Hauptbahnhof Neapels Napoli Centrale ist ca. 3 km vom Hafen entfernt. Die Strecke kann entweder zu Fuß in ca. 30 Minuten bewältigt werden. Bequemer geht es mit der U-Bahn. Die Station Municipio der Linie L1 befindet sich unweit vom Kreuzfahrtterminal.