Zadar auf eigene Faust entdecken
Zadar
Die Hafenstadt Zadar ist in Norddalmatien an der kroatischen Adriaküste gelegen und bietet eine geschichtsträchtige Altstadt mit Befestigungsanlage. Das Seebad mit seinen 75.000 Einwohnern befindet sich inmitten mehrerer bedeutender Nationalparks, wovon insbesondere der Fluss Krka mit seinen Wasserfällen ein beliebter Ort für Landausflüge ist.
Die Stadt Zadar selbst weiß durch eine schier unüberschaubare Anzahl an Kirchen und weiteren historischen Gebäuden zu überzeugen. Die Küste der Adria ist hier in Dalmatien stark zerklüftet, weshalb die Navigation bis zum Kreuzfahrthafen von Zadar ein echtes Highlight ist.
Zadar kurz und knapp
- Zadar liegt an der dalmatinischen Küste Kroatiens und kombiniert eine historische Altstadt mit innovativer moderner Kunst im öffentlichen Raum.
- Römische und venezianische Bauwerke prägen das Stadtbild, darunter ein gut erhaltenes römisches Forum mitten im Zentrum.
- Ein besonderes Highlight ist die Meeresorgel von Zadar, die durch den Wellenschlag faszinierende Töne erzeugt.
- Auch die Lichtinstallation Gruß an die Sonne zieht viele Besucher an, insbesondere bei Sonnenuntergang entlang der Uferpromenade.
- Darüber hinaus ist Zadar ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Nationalparks Krka, Kornaten und Paklenica.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Kroatien
- Sprache(n): Kroatisch
- Währung: Kroatische Kuna
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Zadar
Der Kreuzfahrthafen Zadar
Über den Hafen Zadar
Legten die Schiffe früher sehr touristenfreundlich in der Altstadt an, so werden die Kreuzfahrer heute vor eine kleine Herausforderung gestellt. Der neue Hafen von Zadar befindet sich im fünf Kilometer entfernten Ort Gazenica.
Hier wurde ein komplett neues Areal samt modernem Cruise Terminal erschaffen. Es ist viel Platz für drei große Ozeanriesen. Außerdem können Reisebusse und Taxis ungestört auf dem großzügigen Parkplatz auf Kreuzfahrt Ausflüge warten. Direkt am Terminal, welches ausschließlich für die Passagierabfertigung und die Touristeninformation genutzt wird, befindet sich eine öffentliche Bushaltestelle.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Zadar
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Zadar an?GaženicaAltstadt
- Informationen wann, welches Schiff an welchem Liegeplatz anlegt: www.marinetraffic.com
Vom Hafen Zadar in die Stadt
Vom Flughafen Zadar zum Hafen
Landausflüge in Zadar buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Zadar im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Zadar Sehenswürdigkeiten und Highlights
Spaziergang durch Zadar
Ein Stadtbummel in Zadar beginnt immer am Landtor "Kopnenta Vrata" mit seiner Zugbrücke, das den Eingang zur Halbinsel bildet. Auf diesen historischen Teil von Zadar konzentriert sich der größte Teil der Besucherzahlen, wobei der Bummel durch die engen Gassen selbst schon als Highlight bezeichnet werden kann. Die Altstadt ist nicht sehr groß und an allen Seiten stößt man immer wieder auf das Wasser. Vom Landtor geht es zunächst ein Stück nach Nordosten zum beliebten Platz "Narodni trg". Hier bieten Gastronomen und Kulturschaffende ihre Waren an. Die Gebäude rund um den Platz sind zum Teil über 500 Jahre alt. In der nordwestlichen Ecke beginnt die Hauptstraße Kalelarge, das Herz der Stadt. Entlang der Gasse spürt man das Flair von Zadar.
Auf der linken Seite erhebt sich langsam die prächtige Kathedrale der Heiligen Anastasia, der größte Sakralbau Dalmatiens. Der 56 Meter hohe Glockenturm bietet einen unvergesslichen Blick über die Stadt und die umliegende Küste, weshalb sich der Eintritt von 2 Euro auf jeden Fall lohnt. Das angrenzende römische Forum mit originalem Pflaster aus der Antike war einst der Hauptplatz. Außerdem gehört mit der Kirche des Heiligen Donatus ein weiteres Wahrzeichen der Stadt zum Areal. Der Spaziergang durch Zadar endet an der Spitze der Halbinsel, wo zwei außergewöhnliche Kunstobjekte auf die Landausflügler warten. Der Gruß an die Sonne an der Uferpromenade ist ein Lichtschauspiel in der Dunkelheit aus 200 mehrschichtigen Glasplatten. Bei der Meeresorgel handelt es sich um ein großes Musikinstrument an der Uferpromenade, welches von den Wellen der Adria gespielt wird.
Passende Ausflüge
Historischer Stadtspaziergang durch Zadar*
Spaziergang zu Kirchen und Schätzen der Altstadt von Zadar*
Zadar und Nin: Historische Highlights zu Fuß entdecken*
Meeresorgel und Gruß an die Sonne
Die Meeresorgel und der Gruß an die Sonne gelten als Wahrzeichen von Zadar. Es handelt sich um zwei Kunstobjekte, die für Touristen frei zugänglich sind. Die Meeresorgel ist ein großes Musikinstrument, das von den Wellen der Adria gespielt wird. Landausflügler können sich auf den Treppenstufen ausruhen, den Blick über das Meer schweifen lassen und den Klängen lauschen. Der Gruß an die Sonne ist ein modernes Kunstwerk aus Sonnenkollektoren. Bei Dunkelheit lassen sich die wundervollen Lichteffekte der 200 Glasplatten betrachten.
Hafen Zadar zur Meeresorgel
Zunächst geht es mit dem Shuttlebus vom Hafen zum Busbahnhof. Hier steigt man um in die Buslinie 2 oder 4 in Richtung Altstadt. Am Landtor "Kopnena Vrata" angekommen, geht es zu Fuß weiter. In nordwestlicher Richtung folgt man den Straßen der Altstadt bis zur Spitze der Halbinsel.
Karte
Krka Nationalpark
Ein Naturwunder, das als eines der Highlights des gesamten Balkans gilt, ist der Nationalpark Krka. Wasserfälle und Schluchten von atemberaubender Schönheit erwarten den Ausflügler. Bei schönem Wetter kann man im seichten Wasser baden, auch wenn dies nicht mehr an allen Stellen erlaubt ist. Die unwirkliche Natur wurde in den 1960er Jahren genutzt, um hier einen Teil der Winnetou-Filme zu drehen.
Der Eintritt in den Nationalpark kostet 40 Euro pro Person, es können aber auch einzelne Bereiche ermäßigt gebucht werden.
Hafen Zadar zum Krka Nationalpark
Der Hafen von Zadar ist etwa eine Stunde vom Nationalpark Krka entfernt. Am Hafen stehen Busse, Taxis und private Anbieter für den individuellen Transport zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist hingegen nicht zu empfehlen. Als Alternative kann ein Mietwagen gebucht werden.
Geführte Ausflüge ab Hafen
Besuch des Krka Nationalparks und Stadtrundgang in Zadar*
Am bequemsten ist die Buchung eines Ausflugs vorab z.B. über Meine-Landausflüge*.
Karte
Unterwegs in Zadar auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Zadar und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt von Zadar kann ohne Schwierigkeiten zu Fuß erkundet werden, da die Stadt durch ihre Lage umgeben vom Meer sehr kompakt ist. Vom Eingang in die Innenstadt am alten Stadttor Kopnena Vrata bis zum Kunstwerk Meeresorgel am Ende der Halbinsel ist es etwa einen Kilometer zu Fuß.
Aufwerten lässt sich der Weg, wenn der Hauptstraße Kalelarga (Siroka ulica) vorbei an der Kathedrale der Hl. Anstasia gefolgt wird. Ebenfalls nach einem Kilometer ist vom Stadttor aus der Kolovare Beach als wichtigster Stadtstrand erreicht.
Fahrrad
Zadar und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut. Auch wenn die Stadt sehr kompakt und gut zu Fuß zu erkunden ist, kann man die nähere Umgebung per Fahrrad erkunden.
Fahrradverleih
Im Bereich der Altstadt befinden sich in Zadar einige Anbieter für Leihfahrräder: Zadar Bike Rental, E-Bike Zadar, Zadar Bike Hire, zzuum - Active Vacation.
Fahrradverleihsystem
Weiterhin gibt es aktuell 7 Verleih-Stationen der Firma Nextbike. Hier können die Fahrräder ohne vorherige Reservierung mit der gleichnamigen App gemietet werden. Die Abrechnung erfolgt nach genutzter Zeit.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Zadar auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Im Stadtgebiet bzw. in der Altstadt sind einige Anbieter für E-Scooter vorhanden: Electric scooter hire, zzuum - Active Vacation, emobi.ch - električni skuteri, SICKMOTOS E-Scooter and Luxury Bikes Rental Zadar.
Taxi
Taxis sind am Cruise Terminal Zadar (Gazenica) in ausreichender Anzahl verfügbar. Die Taxifahrer bieten neben einfachen Fahrten auch Rundfahrten und Touren an. Preise sollten vorab vereinbart werden.
- Altstadt: ca. 20-25 EUR
Mietwagen
Zadar und Umgebung lassen sich mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden. Die Preise für einen Mietwagen sind vergleichsweise günstig.
Direkt am neuen Hafen Zadar befindet sich der Anbieter Avax (Port Gazenica) (Markierung Karte).
Mietwagen-Stationen von Sixt, Avax, Avia und weitere lokale Anbieter befinden sich im Bereich der Altstadt. Weiterhin befinden sich Europcar, Enterprise, Avis und weitere am Flughafen Zadar. Der Weg zum jeweiligen Anbieter sollte per Taxi oder Bus bewältigt werden.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 20-30 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz in Zadar ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Landausflüge können mit dem öffentlichen Nahverkehr oft sehr günstig unternommen werden.
Direkt am Zadar Cruise Terminal befindet sich eine Bushaltestelle (Markierung Karte). Dort fährt die Linie 9 zum Busbahnhof (Zadar Central Bus Station). Der Fahrplan ist auf der Webseite des Betreibers zu finden.
Vom Busbahnhof in die Innenstadt Zadars sind es etwas über 1 Kilometer. Wer diese Strecke nicht zu Fuß bewältigen möchte, kann die Linie 2 oder 4 vom Busbahnhof zur Altstadt nutzen.
Hop-On-Hop-Off Bus
Hop-On-Hop-Off Busse sind in Zadar nicht vorhanden.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn, Straßenbahn sind in Zadar nicht verfügbar.
Zug
Der Bahnhof Zadars befindet sich in der Innenstadt und ist mit dem Busbahnhof ca. 2,7 Kilometer vom Hafen entfernt.
Lokale Anbieter in Zadar
Taxi Johnnie's Zadar
- Facebook: www.facebook.com
- Website: www.johnnie.hr
- Buchen: www.johnnie.hr