Dubai ist eine Stadt der Superlative und darf bei einer Kreuzfahrt durch den Orient auf keinen Fall fehlen. Die Metropole in den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet unzählige Möglichkeiten für Landausflüge und lässt sich in wenigen Stunden gar nicht fassen. Jährlich kommen etwa 500.000 Touristen über Kreuzfahrt Ausflüge in die größte Stadt des Landes, die stetig wächst und bereits 3,5 Millionen Einwohner zählt.
Die weltberühmten Sehenswürdigkeiten in Dubai sind moderne Attraktionen, die kaum Wünsche übrig lassen. Das gesamte Gebiet der Stadt erstreckt sich auf über 50 Kilometer an der Küste vom Persischen Golf entlang. Eine Garantie auf unzählige Sonnenstunden ist hier im Orient gegeben, sodass auch Badeurlauber in Dubai auf ihre Kosten kommen.
Durch die hohe Frequenz der Kreuzfahrer weist Dubai eine hervorragende Infrastruktur für ankommende und abfahrende Touristen auf. Gleich zwei Kreuzfahrthäfen befinden sich in der Stadt, die 35 Kilometer voneinander entfernt liegen. Allein diese Tatsache verdeutlich, dass Entfernungen während der Landausflüge in Dubai stets eine Rolle spielen.
Der ältere Hafen befindet sich in Port Rashid, welcher am Dubai Creek gelegen ist. Mehrere Liegeplätze und gleich zwei komfortable Terminals fertigen die Ozeanriesen ab. Für Touristen gibt es Souvenirs oder Essen zu kaufen und es wird kostenloses W-Lan angeboten. Ein Taxistand gilt als Hauptfortbewegungsmittel von hier aus. Außerdem warten an manchen Tagen kostenlose Shuttlebusse auf die Touristen.
Der neue Hafen, Dubai Harbour Cruise Terminal, ist in der Nähe der Palm Jumeirah am Stadtviertel Dubai Marina gelegen. Auch hier existieren gleich zwei Terminalgebäude, in denen Geschäfte, Gastronomieangebote und Informationsstände untergebracht sind. Zudem ist vor den Gebäuden Platz für Taxis und für Busse, die Kreuzfahrt Ausflüge anbieten.
Der Weg zu Fuß in die Stadt entfällt aufgrund der weiten Distanzen. Lediglich ein Landausflug zum Strand und zum Jachthafen ist vom Liegeplatz am neuen Hafen aus möglich.
Liegt das Kreuzfahrtschiff in Port Rashid, können das Dubai Museum und die Altstadt zu Fuß erreicht werden. Ansonsten werden die meisten Touristen die Dubai Mall und die Gegend rund um den Burj Khalifa als Ziel für ihren Landausflug haben. Mit etwas Glück erwischt man einen kostenlosen Shuttlebus, der an manchen Tagen die 11,4 bzw. 25,4 Kilometer zurücklegt.
Ansonsten ist in Dubai das Taxi das naheliegendste Fortbewegungsmittel. Die Fahrt zur Dubai Mall wird die Urlaubskasse mit maximal 10 bzw. 15 Euro belasten.
Für wen das öffentliche Nahverkehrssystem der Stadt die erste Wahl ist, der sollte die Metro in Betracht ziehen. Von beiden Häfen aus ist die jeweilige Metrostation zwar nicht direkt auf dem Hafen-Areal gelegen, aber zumindest zu Fuß zu erreichen. Vom Port Rashid sind es gut 2,5 Kilometer bis zur Metro Station "Al Ghubaiba" an der grünen Linie. Die Strecke vom Dubai Cruise Terminal im neuen Hafen zur Metro Station beinhaltete einen Fußweg über 2,5 Kilometer, einen Straßenbahnfahrt und einen Umstieg in die Metro der roten Linie. Das Tagesticket für die Metro kostet gut 5 EUR und ist per Chipkarte nutzbar.
Der Flughafen von Dubai ist der drittgrößte der Welt und befindet sich gut fünf Kilometer östlich der Stadtmitte.
Die bequemste Anreise von hier zum Hafen erfolgt mit dem Taxi, welches zum Port Rashid gut 15 EUR und zum neuen Hafen knapp 35 EUR kostet.
Der Flughafen ist aber auch an das Metronetz angeschlossen. Die rote Linie hält am Terminal 1 & 2 und ermöglicht so eine kostengünstige Anreise zum Hafen. Für die Anfahrt zum Port Rashid muss an der Metrostation "Burjaman" in die grüne Linie umgestiegen werden. Zum neuen Hafen besteht eine Direktverbindung mit Ausstieg am Halt "Sobha Realty".
Ob zu Fuß, per Taxi, Bus oder Metro. Dubai und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Dubai zu Fuß zu erkunden ist aufgrund der Größe und Weitläufigkeit faktisch nicht möglich.
Einzelne Stadtteile oder Sehenswürdigkeiten sind natürlich trotzdem gut zu Fuß zu entdecken. Zum Beispiel die Stadtviertel Dubai Marina, The Walk, La Mer, Jumeirah Lake Towers, City Walk sowie die Insel Palm Jumeirah sind mit langen Promenaden ausgestattet.
Für den Weg dazwischen sollte jedoch ein Taxi, die Metro oder einer der Hop-On-Hop-Off Busse genutzt werden.
In Dubai sind etliche Anbieter für Leihfahrräder zu finden. Um die Stadt im Rahmen eines Landausfluges komplett zu erkunden ist es jedoch zu weitläufig und wird nicht empfohlen.
Seit einiger Zeit gibt es auch in Dubai ein Bikesharing Angebot. Der Betreiber Careem hat in ganz Dubai an 80 Stationen über 800 E-Bikes installiert. Die Räder können einfach per Careem Bike App durch scannen des QR-Codes auf dem jeweiligen Fahrrad gemietet werden.
Zu beachten ist, dass in Dubai generell eine Helmpflicht gilt. Weiterhin ist es verboten auf mehrspurigen Straßen Fahrrad zu fahren. Es dürfen nur ausgewiesene Fahrradwege und kleine Nebenstraßen von Zweirädern genutzt werden.
Aktuell liegen keine Informationen für einen E-Scooter Verleih in Dubai vor.
Taxis stehen an allen Anlegestellen an beiden Häfen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Insgesamt verfügt Dubai über ca. 7.000 zugelassene Taxis. Diese sind an ihrer cremefarbenen Lackierung zu erkennen. Sie tragen den Schriftzug "Taxi".
Abgerechnet wird nach Taxameter. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland günstig, 1,8 Dirham pro Kilometer plus eine Grundgebühr pro Fahrt werden fällig. Taxis mit pinkem Dach befördern ausschließlich Frauen.
Die Bezahlung ist in bar (AED) und meist auch per Kreditkarte beim Fahrer möglich.
In Dubai ist Uber verfügbar. Hier können bereits vorab Fahrten über die App reserviert werden.
Natürlich gibt es in Dubai etliche Mietwagen Anbieter. Aufgrund der Weitläufigkeit sowie der günstigen Preise für öffentliche Verkehrsmittel sowie Taxis, wird von Mietwagen-Touren auf eigene Faust abgeraten.
Dubai verfügt über ein perfekt ausgebautes Busnetz. Mit dem Bus sind alle Stadtteile schnell und vergleichsweise sehr günstig erreichbar.
Die beliebten Hop-on-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Dubai auf eigene Faust erkunden. Die Busse verfügen meist über Audioguides, die Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten während der Rundfahrt liefern.
In Dubai gibt es für diese Stadtrundfahrten zwei verschiedene Anbieter: Big Bus und City Sightseeing.
Beide haben ähnlichen Routen. Mit diesen können alle Sehenswürdigkeiten bequem erreicht werden. Zentraler Umsteigepunkt zwischen den Linien ist zum Beispiel an der Dubai Mall.
Eine Haltestelle der Busse ist direkt am Port Rashid vorhanden. Am Dubai Harbour Cruise Terminal ist derzeit keine Haltestelle eingerichtet. Hier muss die nächste Haltestelle zu Fuß oder mittels Taxi erreicht werden.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach erworben werden.
Das öffentliche Verkehrsnetz in Dubai ist sehr gut ausgebaut. Mit der Dubai Metro lässt sich schnell und kostengünstig jeder Stadtteil Dubais erreichen. Tickets können an jeder Metro-Haltestelle erworben werden. Es stehen Papiertickets sowie wiederaufladbare sog. NOL-Cards zu verfügung.
Der offizielle Linienplan kann hier heruntergeladen werden. Eine Planung der gewünschten Route via Google Maps in Verbindung mit der Metro funktioniert sehr gut.
Das höchste Gebäude der Welt kann im Emirat Dubai besucht werden. Der Burj Khalifa wurde im Jahr 2010 eröffnet und ist mit einer Höhe von 828 Metern das Wahrzeichen der Stadt. Er beinhaltet Büros, Wohnungen und Restaurants auf 189 Etagen. Es können die Etagen 124. bzw. 125. besucht werden. Hier ist ein Innen- und Außenbereich für spektakuläre Ausblicke vorhanden.
Die Fahrt mit dem Aufzug bis zur 124. Etage dauert nur 60 Sekunden. Ein weiteres Highlight ist die 148. Etage. Hier befindet sich die Aussichtsplattform "At the Top SKY" mit einem unvorstellbaren Blick weit über die Grenzen der Stadt hinaus.
Die Kosten für ein Ticket* liegen bei etwa 40 Euro, wobei diese vor Ort schwer erhältlich bzw. mit längerer Wartezeit verbunden sind. Eine Buchung vorab wird deshalb dringend empfohlen.
Wer zuvor oder danach das Dubai Aquarium in der Dubai Mall besichtigen möchte, kann mit einem Kombi-Ticket* sparen.
Der Weg von einem der beiden Kreuzfahrthäfen zum Burj Khalifa ist durch die Entfernung von elf bzw. 22 Kilometern zu Fuß nicht zu bewältigen. Möglich ist der Transport mit Taxis oder dem perfekt ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr (Metro). Clevere Touristen nutzen jedoch die kostenfreien Shuttlebusse der Dubai Mall, da der Burj Khalifa direkt von diesem riesigen Einkaufszentrum aus betreten werden kann. Diese stehen an vielen Tag an denen Schiffe in Dubai anlegen zur Verfügung.
Ein Aquarium der Superlative ist in Downtown Dubai zu Füßen des berühmten Burj Khalifa gelegen. Mit 33.000 Tieren aus etwa 140 Meerestierarten gehört das Dubai Aquarium zu den größten Unterwasserzoos der Welt. Als besonderes Highlight werden Besucher den 48 Meter langen Glastunnel durch das große Hauptbecken bezeichnen. Der direkte Blick in die Unterwasserwelt erzeugt Bilder, die so schnell nicht mehr vergessen werden. Auf gleich drei Etagen verteilen sich die Unterwasserangebote, wozu auf Wunsch ein Ausflug mit dem Glasbodenboot, das Schwimmen mit Haien oder ein Tauchgang gehören. Das große Becken, das von der Dubai Mall aus eingesehen werden kann, beherbergt in seinen 10 Millionen Litern Wasser die weltweit größte Gruppe an Sandtigerhaien. Die Kosten für einen normalen Eintritt* liegen bei etwa 30 EUR. Mit einer Kostenersparnis lassen sich das Aquarium und der Burj Khalifa in einem Kombiticket* buchen.
Dubai besitzt zwei Kreuzfahrthäfen, wobei keiner der beiden sich dafür eignet, einen Fußmarsch zum Aquarium zu unternehmen. Für den Transfer der elf bzw. 22 Kilometer müssen alternative Transportmittel her. Die Möglichkeiten sind vielfältig, da der öffentliche Personennahverkehr in Dubai gut ausgebaut ist. Die Metro gilt dabei als wichtigstes Verkehrsmittel, wobei alternativ die Stadtbusse zu günstigen Konditionen genutzt werden können. Eine Fahrt mit den cremefarbenen Taxis ist die schnellste, jedoch teuerste Transportvariante. Mit etwas Glück gelingt der Transfer mit den kostenlosen und stark nachgefragten Shuttlebussen, die die Dubai Mall zur Verfügung stellt und die Touristen von den Kreuzfahrtschiffen abholen.
Der Turm der Araber, wie das Burj al Arab übersetzt heißt, ist eines der luxuriösesten Hotels der Welt. Sein segelförmiges Aussehen macht den Turm unverwechselbar und mit einer Höhe von 321 Metern war das Hotel einst sogar das höchste der Welt. Um als Tourist das 1999 eröffnete Gebäude besichtigen zu können, ist eine Reservierung in einem der Restaurants oder in der Sky View Bar des Hotels nötig. Letztgenannte befindet sich in der 27. Etage und ist über einen gläsernen Fahrstuhl zu erreichen. Ein Highlight ist das dortige Afternoon Tea Menü.
Die Anreise zum Burj al Arab erfolgt im bequemsten Fall mit dem Taxi. Von den zwei Kreuzfahrthäfen aus müssen 10 bzw. 20 Kilometer zurückgelegt werden, sodass ein Fußmarsch zu lang ausfallen würde. Alternativ ist die Anreise mit der Metro über die rote Linie möglich. Der nächstgelegene Halt "Umm Al Sheif" ist gut 3 Kilometer entfernt.
Die Dubai Mall gilt als Herz der Stadt. Mit 350.000 Quadratmetern ist das Einkaufszentrum eines der größten der Welt. Annähernd 1.200 Geschäfte laden hier zum Shoppen und Flanieren ein. Hinzu kommen Hunderte Cafés, Bistros und Restaurants. Zur Mall gehören Freizeiteinrichtungen wie ein Kinokomplex, eine Eisbahn oder ein beliebter Indoorbrunnen. Zudem ist das berühmte Dubai Aquarium in die Mall integriert, sodass Besucher einen Teil der Unterwasserwelten völlig kostenlos betrachten können.
Die Dubai Mall befindet sich im Bezirk Downtown und grenzt direkt an den Burj Khalifa an. Von den beiden Kreuzfahrthäfen aus lässt sich dieser Komplex über die Shuttlebusse erreichen, die die Mall zur Bewältigung der 11 bzw. 25 Kilometer gratis anbietet.
Die kostenlosen Shuttlebusse sind jedoch nicht an allen Tagen verfügbar.
Alternativ und ohne Wartezeit fährt das Taxi für 10 bis 20 EUR. Außerdem ist die Anreise mit der Metro über die rote Linie bis zur Station Burj Khalifa/ Dubai Mall möglich.
Das Dubai Frame ist ein spektakuläres Bauwerk, das an einen riesigen Bilderrahmen erinnert. Zwei 150 Meter hohe Türme sind durch eine 93 Meter lange Brücke mit Glasboden miteinander verbunden. Wer von Alt-Dubai aus durch den 2018 eröffneten Rahmen schaut, blickt direkt auf den Burj Khalifa. Der Gebäudeteil am Boden beherbergt ein spannendes Museum, das die Geschichte der Stadt vom Dorf zur Weltmetropole erzählt.
Das Kombiticket für die Aussichtsplattform im 48. Stock und das Museum kostet rund 13 Euro. Die Öffnungszeiten sind von 09:00 bis 21:00 Uhr.
Um den Dubai Frame im Zabeel Park zu erreichen, muss man vom Hafen aus etwa 7,5 Kilometer zurücklegen. Am einfachsten ist es, ein Taxi zu nehmen. Alternativ kann auch die Metro genutzt werden. Der Ausstieg der roten Linie befindet sich an der "Max Fashion Metro Station".
Dubai ist eine Stadt der Superlative und dennoch darf ein Tagesausflug in das weite Hinterland der Metropole auf keiner Reiseplanung fehlen. Bei einer Wüstensafari bietet sich die einmalige Gelegenheit, in die Welt der Dünen und Beduinen einzutauchen. Die arabische Wüste ist Schauplatz verschiedener Aktivitäten, die je nach gebuchtem Ausflug auf dem Programm stehen. Dazu gehören zum Beispiel Quadfahrten, Kamelreiten, ein Abendessen im Sand, Bauchtanzvorführungen oder das Rauchen von Wasserpfeifen.
Die Ausflüge sind meist als Tagesausflüge geplant, sodass man am späten Abend wieder in Dubai ist. Viele Anbieter bieten einen Abholservice direkt vom Schiff an. Da der Ablauf der Wüstensafari je nach Angebot stark variieren kann, sollte man sich im Vorfeld auf Plattformen wie GetYourGuide* oder Meine-Landausflüge* gut informieren, wo dies auch gebucht werden können.
Bei Buchung über Meine-Landausflüge* erfolgt die Abholung immer am jeweiligen Hafen.
Abenteuertrip: Wüstensafari* (Meine-Landausflüge)
Wüsten-Safari, Quadfahrt, Kamelritt & Al Khayma Camp* (GetYourGuide)
Privater Anbieter Mohamed Nagy in Dubai. Es gibt verschiedene Ausflüge, ganze City Touren, Dhow (Bootstouren) oder auch Wüstensafaris.
Ein Kontakt und Buchung ist per WhatsApp (00971544517586) möglich. Ein Einfacher Kontakt ist auch über Mohamed Nagys Facebook Gruppe möglich.
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Dubai im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.