Valletta auf eigene Faust entdecken
Valletta
Malta belegt bei den größten Inseln im Mittelmeer zwar nur Platz 34, dennoch besuchen viele Kreuzfahrtschiffe die maltesische Hauptstadt Valletta. Die Stadt wurde einst als Festung errichtet und ist heute noch an vielen Stellen in ihrem Ursprung erhalten. Der Malteserorden hat Valletta geprägt und mit der St. John´s Co-Cathedral ein imposantes Gotteshaus errichtet. In dem im Mittelalter gebauten Großmeisterpalast ist noch heute das Parlament des EU-Staates Malta untergebracht.
Die Stadt, die auf einer kleinen Halbinsel gelegen ist, dient als idealer Punkt für Landausflüge über die gesamte Insel. Mit dem Bus lassen sich beispielsweise die alte Hauptstadt Mdina oder das berühmte Höhlensystem "Blaue Grotte" erreichen.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Malta
- Sprache(n): Englisch, Maltesisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: Juni bis Oktober
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Valletta
Der Kreuzfahrthafen Valletta
Über den Hafen Valletta
Valletta besitzt einen optisch anspruchsvollen Naturhafen. Im Grand Harbour machen die Ozeanriesen direkt an der Küste fest, ein künstlicher Kai wird nicht benötigt. An der Waterfront können fünf Liegeplätze angesteuert werden, die als Quay 1-5 durchnummeriert sind.
Die Einfahrt der Schiffe vorbei an der historischen Silhouette der Stadt ist ein einmaliges Fotomotiv. Angekommen an der Hafenpromenade kann der Hafenbereich frei betreten werden. Die Waterfront bietet in direkter Nähe kleine Boutiquen, Restaurants, Cafés oder eine Touristeninformation. Wer direkt zu einem Landausflug durchstarten möchte, nutzt die wartenden Taxis oder Pferdekutschen.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Valletta
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Valletta an?Valletta Cruise Terminal (Waterfront)Boilers Wharf
- Informationen wann, welches Schiff an welchem Liegeplatz anlegt: www.vallettacruiseport.com
Vom Hafen Valletta in die Stadt
Vom Flughafen Valletta zum Hafen
Landausflüge in Valletta buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Valletta im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Valletta Sehenswürdigkeiten und Highlights
Upper Barrakka Gardens
Vom Upper Barrakka Garden hat man einen grandiosen Blick über das Meer vor Malta und die drei historischen Städte Vittorosia, Senglea und Cospicua. Kein Wunder, denn hier befinden Sie sich auf der höchsten Stelle der St. Peter and St. Paul Bastion. Im Park selbst sind mehrere Gedenktafeln aufgestellt, die an besondere Ereignisse und Personen erinnern. Etwas unterhalb des Upper Barrakka Garden befindet sich die Saluting Battery. Die Kanonen werden traditionell täglich um 12 und 16 Uhr abgefeuert und können besichtigt werden.
Hafen Valletta zu den Upper Barrakka Gardens
Zum Upper Barrakka Garden gelangt man am einfachsten über einen Lift, der vom Festungsgraben hinauf zur St. Peter and St. Paul Bastion fährt. Zu erreichen ist dieser Lift in nur 5 Minuten zu Fuß vom Valletta Cruise Ferry Terminal. Man muss hier einfach nur der Beschilderung folgen. Die Auf- und Abfahrt kostet einen Euro pro Person.
Karte
Lower Barrakka Gardens
Rund 600 Meter nordöstlich vom Upper Barrakka Garden liegt der Lower Barrakka Gardens auf den unteren Vorsprüngen der St. Christopher's Bastion. Ursprünglich wurde der Park wohl um 1800, während der französischen Belagerung Maltas angelegt. Die belagerten Soldaten sollten von hier aus mit Gemüse versorgt werden. Heute befindet sich hier ein neoklassizistischer Tempel, der an Alexander Ball erinnert, Sitzgelegenheiten, ein Springbrunnen und ein Café. Außerdem kann man von hier aus Schiffe beobachten, die in den Hafen von Malta einlaufen. Der Eintritt in den Park ist kostenlos.
Hafen Valletta zu den Lower Barrakka Gardens
Zum Lower Barrakka Garden gelangt man sehr einfach, indem man immer am Wasser entlang geht. Den zum Upper Barrakka Garden führenden Lift lässt man links liegen und geht ein paar hundert Meter weiter. Wenn die Wasserkante in Richtung Norden abbiegt, hat man die St. Christopher's Bastion und den Lower Barrakka Garden erreicht.
Karte
St. John's Co-Cathedral
Die St. John's Co-Cathedral von Valletta liegt an der Republic Street und macht einen recht unscheinbaren Eindruck. Erbaut von 1573 bis 1578 ist die Fassade sehr schlicht gehalten. Am auffälligsten sind die drei Ziffernblätter am rechten Glockenturm. Betritt man die Kathedrale, entfaltet sie eine Pracht, die man von außen nicht vermutet hätte. Die Innenausstattung aus dem Hochbarock besteht aus zahlreichen und komplizierten und vergoldeten Schnitzereien. Hauptwerk der Kirche ist das Gemälde "Die Enthauptung Johannes des Täufers" von Caravaggio. Das großformatige Gemälde gilt als eines der wichtigsten Werke der Kunstgeschichte. Im Boden sind zahlreiche verzierte Grabsteine für Ritter des Maltesordens eingelassen.
Die Kathedrale ist Montag bis Samstag von 9 bis 16.45 Uhr geöffnet. An Sonntagen und während der Ferien ist die Kirche geschlossen. Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Hafen Valletta zur St. John's Co-Cathedral
Die Republic Street teilt die Stadt in zwei Teile und führt in gerader Linie durch die Altstadt von Valletta. Durch ihre viele Cafés, Restaurants und Plätze und die zentrale Lage ist die Straße ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner von Valletta. An der Straße kann man zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen - die Kathedrale und der Großmeisterpalast von Valletta.
- Webseite: www.stjohnscocathedral.com
Karte
Republic Street
Die Republic Street ist die Hauptverkehrsader von Valletta und erstreckt sich einmal quer durch die maltesische Hauptstadt. Sie beginnt am Stadttor und führt bis zur Festung Fort St. Elmo. Entlang dieser belebten Straße reihen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Grandmaster's Palace, das Nationalmuseum der Schönen Künste und die St. John's Co-Kathedrale. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants machen die Republic Street zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die atmosphärische Fußgängerzone vermittelt ein einzigartiges Flair, das von der barocken Architektur und der bewegten Geschichte Vallettas geprägt ist.
Hafen Valletta zur Republic Street
Vom Hafen in Valletta ist die Republic Street bequem zu erreichen. Vom Kreuzfahrtterminal kann man die Stadt in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichen, wobei ein kurzer, aber steiler Anstieg zu bewältigen ist. Alternativ stehen Taxis und Minibusse zur Verfügung, die für etwa 10-15 Euro direkt in die Innenstadt fahren. Eine weitere Option ist der Barrakka Lift, der Besucher für rund 1 Euro pro Fahrt direkt zur Oberstadt von Valletta bringt, wo die Republic Street beginnt.
Öffnungszeiten
Als öffentliche Straße ist die Republic Street rund um die Uhr zugänglich. Die Geschäfte öffnen in der Regel zwischen 9:00 und 10:00 Uhr und schließen gegen 19:00 Uhr, während Cafés und Restaurants oft länger geöffnet sind.
Karte
Archäologisches Nationalmuseum
Karte
Unterwegs in Valletta auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Valletta und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Die kleinere Bastionsstadt Malta ist wunderbar bequem zu Fuß zu erkunden. Der Eingang in die Innenstadt erfolgt vom Aufzug Barakka Lift oder vom Busbahnhof am Triton Brunnen.
Dort beginnt die schnurgerade Republic Street als zentrale Einkaufsstraße. Von der Upper Barrakka Gardens als öffentliche Parkanlage bis zum Fort St. Elmo an der Spitze der Halbinsel ist es ein schöner Spaziergang, der weniger als eine halbe Stunde dauert und Kreuzfahrt Ausflüge wie die St. John´s Co-Cathedral oder den Großmeisterpalast bietet.
Fahrrad
Wer Valletta mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden möchtet findet direkt am Hafen eine Station des Anbieters Tallinja. Die Station befindet sich direkt am Barrakka Lift.
Fahrradverleihsystem
In der Innenstadt ist eine Station des Anbieters NextBike (Valletta Central) zu finden. Am anderen Ende der Innenstadt befindet sich eine weitere Station des Anbieters Tallinja.
An allen Stationen der Anbieter können die Fahrräder ohne vorherige Reservierung gemietet werden. Alle Stationen sind vom Hafen aus zu Fuß erreichbar. Es handelt sich bei allen Anbietern um keine Ladengeschäft sondern Fahrradstationen.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Valletta auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Die E-Scooter des Anbieters Bolt sind im Stadtgebiet verteilt und können mit der gleichnamigen App einfach gemietet werden. Weiterhin ist auf Malta der regionale Anbieter Whizascoot mit seinen E-Scootern vertreten.
Taxi
Taxis stehen am Hafen Valletta an der Waterfront Promenade in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Vor Ort gibt es einen Taxistand. Es werden Touren zu Festpreisen angeboten aber natürlich auch individuelle Touren auf Wunsch der Fahrgäste. Preise sollten vor Fahrtantritt vereinbart werden.
- Flughafen Malta: ca. 25 EUR
Mietwagen
In der Nähe des Hafens von Valletta befindet sich kein Mietwagen Anbieter für klassische Fahrzeuge.
Der Anbieter Smartercarrentals befindet sich direkt am Hafen. Hier können die kleinen Renault Twizy Elektrofahrzeuge gemietet werden.
Weiter entfernt, in und um Valletta, befinden sich die Anbieter Avis, Thrifty, Sliema und Budget. Diese wären lediglich mit einem Taxi zu erreichen.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 20 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Valletta verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Busnetz, welches für Ausflüge auf eigene Faust genutzt werden kann.
Direkt am Hafen befindet sich die Bushaltestelle Pinto. Dort kann zur Linie 130 zugestiegen werden. Mit dieser Linie kann der Busbahnhof einfach erreicht werden. Optional wäre der Weg zum Busbahnhof zu Fuß möglich.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Valletta auf eigene Faust erkunden.
Der Hop-On-Hop-Off Bus in Valletta verfügt über 2 Linien (Nordroute, Südroute) und über 30 Haltestellen. Die beiden Linien führen nicht nur durch Valletta selbst sondern über die gesamte Insel Malta. So kann mit den Hop-On-Hop-Off Bussen nahezu ganz Malta erkundet werden.
Die Haltestelle Valletta Waterfront Terminus befindet sich direkt am Hafen. Hier ist der Zustieg zur Nordroute möglich. Ein Informationskiosk des Anbieters befindet sich im Cruise Terminal.
Tickets können einfach und sicher vorab online über GetYourGuide* (Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) erworben werden.
- Linien: 2
- Haltestellen: 30
- Routen-Karte: ops.isango.com
- Tickets URL: www.getyourguide.de*
Bimmelbahn
Valletta verfügt über eine kleine Bimmelbahn namens Malta Fun Train Valletta. Die Tour mit dem kleinen Zug führt durch die Hauptstadt Maltas. In ca. 30 Minuten kommt man an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.
Der Zustieg ist in der Innenstadt neben der St. John's Kathedrale möglich. Der Zug verkehrt Montag bis Sonntag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. Erwachsene bezahlen 6 Euro, Kinder 4 Euro. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite bereitgestellt.
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn und Straßenbahn sind in Valletta nicht vorhanden.
Zug
Zugverkehr ist auf Malta und somit auch in Valletta nicht vorhanden.