Barcelona auf eigene Faust entdecken
Barcelona
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die im Mittelmeer unterwegs sind. Etwa 1,6 Millionen Menschen leben auf dem knapp 100 Quadratkilometer großen Areal. Damit ist Barcelona nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Die Metropole besticht mit sehenswerten Bauten, schönen Plätzen, hübsch angelegten Parks und einer bewegten Geschichte.
Barcelona liegt an der nordöstlichen Mittelmeerküste auf einem Plateau zwischen den Flüssen Besòs und Llobregat, ungefähr 120 Kilometer südlich von den Pyrenäen entfernt. Im 2. Jahrhundert vor Christus wurde Barcelona unter dem Namen Barcino als größte römische Siedlung außerhalb Italiens bekannt. Die Spuren der einstigen Eroberer sind auch heute in der Stadt zu finden.
Im Mittelalter etablierte sich Barcelona als eine wichtige Handelsstadt. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es eine verstärkte Zuwanderung aus ärmeren Regionen des Landes, die die Urbanisierung Barcelonas vorantrieben. Heute gilt Kataloniens Hauptstadt als politisches, kulturelles sowie wirtschaftliches Zentrum Spaniens und populäres Reiseziel für Touristen.
Barcelona kurz und knapp
- Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und mit rund 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens, bekannt für ihre lebendige Kultur, mediterrane Lebensart und beeindruckende Architektur.
- Die Stadt wurde durch den Architekten Antoni Gaudí weltberühmt, dessen unvollendetes Meisterwerk, die Sagrada Família, zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas zählt.
- Barcelonas gotisches Viertel, das Barri Gòtic, begeistert mit engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und historischen Plätzen wie der Plaça Reial.
- Die Flaniermeile La Rambla verbindet die Plaça de Catalunya mit dem Hafen und ist gesäumt von Cafés, Künstlern und dem berühmten Mercat de la Boqueria.
- Mit dem Hausberg Montjuïc, den weitläufigen Stränden und dem Park Güell bietet die Stadt vielfältige Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Erholung mitten im urbanen Raum.
- Das Camp Nou, Heimstadion des FC Barcelona, zählt zu den größten Fußballstadien Europas und ist ein Pilgerort für Fußballfans aus aller Welt.
- Die Stadt verfügt über mehrere zentral gelegene Sandstrände wie Barceloneta, Nova Icaria oder Bogatell, die in den Sommermonaten zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen einladen.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Spanien
- Sprache(n): Spanisch
- Währung: Euro
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Barcelona
Der Kreuzfahrthafen Barcelona
Über den Hafen Barcelona
Der Hafen von Barcelona liegt etwa fünf Kilometer von der Altstadt entfernt und ist aufgrund der guten Verkehrsanbindung ein toller Startpunkt, um Landausflüge auf eigene Faust zu unternehmen.
Die Marina ist der größte Hafen Europas und des Mittelmeers. Fast acht Quadratkilometer umfasst das Gebiet, welches in den alten Hafen Port Vell, den kleinen Jachthafen Port Olimpic und den Industrie- und Kreuzfahrt-Hafen Port Franc de Barcelona unterteilt ist.
Für die großen Liner stehen am Moll Adossat diverse Anlegestellen mit den Terminals A, B, C, D und E zur Verfügung. Am Ende der neu angelegten Mole Muelle Barcelona sind um das World Trade Center Barcelonas weitere Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe mit den Terminals Norte und Sur.
Der Port Franc ist ein riesiger Umschlagplatz für Containerschiffe aus allen Teilen der Erde, deshalb gibt es stets etwas zu sehen. Die verschiedenen Bereiche des Hafens liegen am lebhaften Boulevard La Rambla. Die circa 1,2 Kilometer lange Straße führt vom Port Franc de Barcelona bis zum zentralen Verkehrsknotenpunkt Placa Catalunya. Der Boulevard war früher ein ausgetrocknetes Flussbett und ist heute eine von Platanen geschmückte Flaniermeile mit vielen Läden, Ständen und Straßenmusikern. Damit gilt die Straße als erste Anlaufstelle für erlebnisreiche Kreuzfahrtausflüge.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Barcelona
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Barcelona an?Terminal ATerminal BTerminal CTerminal DTerminal E
- Informationen wann, welches Schiff an welchem Liegeplatz anlegt: www.bcncruiseport.com
Vom Hafen Barcelona in die Stadt
Vom Flughafen Barcelona zum Hafen
Landausflüge in Barcelona buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Barcelona im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - Viator *
Barcelona Sehenswürdigkeiten und Highlights
Sagrada Família
Die Sagrada Familia ist als römisch-katholische Basilika weltweit bekannt. Ihr Bau begann im 19. Jahrhundert und reicht bis in die Gegenwart. Begonnen wurde die Sagrada Familia von Antoni Gaudí. Geplant war die Fertigstellung zu Gaudís 100. Todestag 2026, doch es scheint, als könne dieser Plan nicht eingehalten werden.
Nach Fertigstellung wird sie die höchste Kirche der Welt sein. Dieser außergewöhnliche Bau in Barcelona wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. eingeweiht. Die UNESCO sieht in der Sagrada Familia ein geschichtsträchtiges Bauwerk und setzte die ursprüngliche Geburtsfassade auf die Liste des Weltkulturerbes.
Der Eintritt zur Sagrada Familia kostet zwischen 30 und 60 Euro, je nachdem ob man einen Audioguide oder mit deutscher Führung kauft.
Tickets sollten zur Vermeidung von langer Wartezeit unbedingt vorab online gekauft werden. Sicher und günstig über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung). Bei einem Kauf der Tickets vor Ort kann es teilweise möglich sein, dass keine Tickets mehr für diesen Tag verfügbar sind.
Hafen Barcelona zur Sagrada Família
Die Entfernung vom Hafen zur Sagrada Familia beträgt ca. 10 km. Man erreicht die Sagrada Familia am bequemsten per Taxi. Alternativ erreicht man die Sagrada Familia mit den Metro-Linien L2 oder L5.
Ein Taxi zur Sagrada Familia kostet vom Hafen ca. 25 Euro. (Stand Sommer 2022). Eine Metro Station befindet sich direkt in der Nähe der Sagrada Familia.
Hop-On-Hop-Off Busse halten in unmittelbarer Nähe. So kann der Besuch der Sagrada Familia auch in eine Rundfahrt integriert werden.
Geführte Ausflüge zur Sagrada Familia
Fassadenführung Sagrada Familia & Gotisches Viertel* (Meine-Landausflüge)
Stadtspaziergang zu den schönsten Plätzen* (Meine-Landausflüge)
Tickets für die Sagrada Família buchen
Karte
Park Güell
Der Park Güell zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen, ursprünglich als Wohnsiedlung für wohlhabende Bürger geplant, jedoch nie vollständig realisiert. Stattdessen entstand ein fantasievoller Stadtpark mit geschwungenen Wegen, mosaikverzierten Bauten und einer eindrucksvollen Aussicht auf die Stadt. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 17 Hektar und vereint Natur und Architektur auf einzigartige Weise.
Besonders bekannt ist die mit bunten Keramiken bedeckte Serpentinenbank auf der großen Terrasse, die sich harmonisch in die umliegende Natur einfügt. Gaudís einzigartige Handschrift zeigt sich in jedem Detail – organische Formen, leuchtende Farben und symbolische Elemente machen den Park zu einem Meisterwerk des katalanischen Modernisme.
Hafen Barcelona zum Park Güell
- Mit dem Taxi dauert die Fahrt je nach Verkehrslage etwa 20–30 Minuten und kostet ca. 20–25 Euro.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich folgende Verbindung an:
Zunächst mit dem Cruise Bus oder zu Fuß (ca. 20 Minuten) zur Metrostation Drassanes (grüne Linie L3), dann Richtung Trinitat Nova bis zur Station Lesseps oder Vallcarca. Von dort sind es etwa 15–20 Minuten zu Fuß bergauf zum Park. - Alternativ halten die Hop-On-Hop-Off-Busse, in der Nähe des Parks.
Wegbeschreibung auf Google Maps.
Öffnungszeiten
Der Park Güell ist täglich geöffnet.
- Vom 1. Januar bis 27. März: 9:30–17:30 Uhr
- Vom 28. März bis 30. Oktober: 9:30–19:30 Uhr
- Vom 31. Oktober bis 31. Dezember: 9:30–17:30 Uhr
- Letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung. Die Öffnungszeiten können saisonal leicht variieren.
Eintritt, Preise und Tickets
Die Eintrittspreise für den Park Güell in Barcelona wurden im Jahr 2025 deutlich erhöht. Der Standardpreis für Erwachsene beträgt nun ca. 18 €. Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren sowie für Senioren ab 65 Jahren liegt der Eintrittspreis bei 13,50 €. Kinder unter 7 Jahren haben weiterhin freien Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Ticket. Diese Preisanpassung wurde von den städtischen Behörden beschlossen, um die Eintrittspreise an andere europäische Sehenswürdigkeiten anzupassen und die touristische Infrastruktur zu finanzieren .
Es wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu erwerben, da die Anzahl der täglichen Besucher begrenzt ist und vor Ort keine Tickets mehr verkauft werden. Der Zutritt ist nur mit einem vorab gebuchten Zeitfenster möglich. Nach dem Eintritt kann der Park beliebig lange besucht werden, ein Wiedereintritt ist jedoch nicht gestattet.
Tickets und Führungen im Park Güell
Führung durch den Park Guell mit Einlass ohne Anstehen*
Karte
La Rambla
La Rambla ist einer der bekanntesten Boulevards Barcelonas und zieht sich auf einer Länge von etwa 1,2 Kilometern vom zentralen Plaça de Catalunya bis hinunter zum alten Hafen. Die Promenade ist gesäumt von Bäumen, die im Sommer angenehm Schatten spenden, und verbindet einige der wichtigsten Stadtteile miteinander.
Entlang dieser Flaniermeile finden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, während Straßenkünstler und Musiker für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Von traditioneller spanischer Live-Musik bis hin zu kunstvollen Performances ergibt sich ein abwechslungsreiches Bild.
Besonders beliebt ist der Mercat de la Boqueria, einer der bekanntesten Märkte in Barcelona, der direkt an der Rambla liegt und frisches Obst, Gemüse sowie typische regionale Spezialitäten anbietet. Das bunte Treiben, die historischen Bauten im Hintergrund und das mediterrane Klima schaffen ein unvergleichliches Flair, das La Rambla zum Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher macht. In ihrer langen Geschichte war die Flaniermeile einst ein Bachbett außerhalb der Stadtmauer, hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte zum pulsierenden Mittelpunkt Barcelonas entwickelt.
Hafen Barcelona zur La Rambla
Vom Kreuzfahrtterminal im Hafen von Barcelona kann die La Rambla auf mehreren Wegen erreicht werden. Mit dem Taxi dauert die Fahrt – abhängig vom Verkehrsaufkommen – in der Regel rund zehn Minuten und kostet durchschnittlich zwischen 10 und 15 Euro.
Eine günstigere Alternative bietet der Shuttlebus (Cruise Bus), der für wenige Euro Passagiere in die Nähe des Kolumbus-Denkmals bringt. Von dort sind es nur noch wenige Schritte bis zum südlichen Ende der Rambla.
Auch ein Spaziergang ist möglich: In etwa 20 bis 30 Minuten lässt sich die Strecke zu Fuß zurücklegen, während unterwegs bereits erste Eindrücke von Barcelonas maritimem Stadtteil gesammelt werden können.
Karte
Camp Nou - Stadion FC Barcelona
Das Camp Nou ist das legendäre Stadion des FC Barcelona und gilt als eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Mit einer Kapazität von über 99.000 Plätzen ist es das größte Stadion Europas und ein Mekka für Fußballfans aus aller Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1957 war das Stadion Schauplatz zahlreicher historischer Spiele, darunter Champions-League-Finals, Clásicos gegen Real Madrid und internationale Turniere.
Das angegliederte FC Barcelona Museum zählt zu den meistbesuchten Museen Spaniens und bietet einen tiefen Einblick in die Vereinsgeschichte, inklusive Trophäensammlung, interaktiven Ausstellungen und historischen Trikots. Das Stadion befindet sich derzeit im Umbau, wird aber teilweise weiterhin für Touren zugänglich gemacht.
Hafen Barcelona zum Camp Nou
Vom Kreuzfahrthafen in Barcelona ist das Camp Nou rund 8 Kilometer entfernt. Die schnellste Verbindung ist mit dem Taxi, das je nach Verkehrslage etwa 20 bis 30 Minuten benötigt und ca. 20 bis 25 Euro kostet.
Eine günstigere Variante ist die Metro: Vom Hafen (Drassanes Station oder Parallel) aus gelangt man mit Umstieg in die L3 direkt zur Station "Palau Reial" oder "Les Corts", die sich in fußläufiger Nähe zum Stadion befinden. Die Fahrzeit beträgt etwa 30 bis 40 Minuten.
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 10:00 bis 15:00 Uhr
- An Spieltagen können die Öffnungszeiten abweichen. Der Zutritt zum Stadioninneren ist dann eingeschränkt.
Eintritt, Preise und Tickets
- Standardticket für das Stadiontour-Erlebnis: ab ca. 28 Euro pro Person
- Ermäßigte Preise für Kinder, Senioren und Familien verfügbar
- Tickets sollten vorab online über die offizielle Website gebucht werden, vor allem in der Hochsaison
- Kombitickets mit dem FC Barcelona Museum sind ebenfalls erhältlich
FC Barcelona Museum "Barça Immersive Tour" Ticket *
FC Barcelona Museum Total Experience Pass*
Immersive Führung durch das F.C. Barcelona Museum*
Karte
Teleferico del Puerto en Barcelona - Hafenseilbahn
Sie ist das Wahrzeichen Barcelonas: Die Hafenseilbahn Teleferico del Puerto. Als moderne Skyline ziert sie die Stadt und ist bereits vom Hafen aus sehr gut zu sehen. Ein Blick nach oben und schon wächst die Lust, dieses Panorama hautnah zu erleben.
Die Barcelona Hafenseilbahn ist die zweitgrößte in ganz Spanien und überquert den Port Vell, also den alten Hafen der Stadt sowie das World Trade Center. Um Verwechslungen aus dem Weg zu gehen, sollte man die Begriffe Teleférico del puerto Barcelona, Transbordabor Aeri, oder Aeri del port kennen.
Die Hafenseilbahn ist bis auf den 25. Dezember ganzjährig geöffnet. Vom späten Vormittag bis zum Nachmittag können Besucher die Seilbahn besuchen. Eine Rundfahrt kostet ca. 16,50 EUR, die Einzelfahrt 11 EUR, Kinder bis sechs Jahre fahren kostenlos.
Hafen Barcelona zur Teleferico del Puerto en Barcelona
Zu erreichen ist die Seilbahn (Station Hafen: Platja de Sant Sebastià, Passeig de Joan de Borbó) vom Hafen aus in 15 Minuten zu Fuß oder mit der Metro Linie 4, den Buslinien 39, 45 oder 59.
Bitte beachten, dass die (Mittel-) Station am Ausstieg des Portbus derzeit geschlossen ist, sodass die in der Karte markierte Station aufgesucht werden sollte. (Stand: 2022)
Karte
L'Aquàrium de Barcelona
Das L’Aquàrium de Barcelona zählt zu den größten und bedeutendsten Aquarien Europas und ist vor allem für sein beeindruckendes Ozeanarium bekannt. In diesem riesigen Becken, das mit 6 Millionen Litern Wasser gefüllt ist, gleiten Haie, Rochen und andere Meeresbewohner durch einen 80 Meter langen Glastunnel.
Das Aquarium widmet sich vor allem der Unterwasserwelt des Mittelmeers und bietet in 35 Becken über 11.000 Tiere aus mehr als 450 Arten eine faszinierende Vielfalt. Themenbereiche wie tropische Korallenriffe, Mangroven und das Mittelmeer bieten nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis, sondern vermitteln auch lehrreiche Einblicke in ökologische Zusammenhänge. Besonders Familien mit Kindern schätzen die interaktiven Stationen und das pädagogisch gestaltete „Explora!“-Bereich, der spielerisches Lernen rund um das Meer ermöglicht.
Hafen Barcelona zum L'Aquàrium de Barcelona
Vom Kreuzfahrthafen Barcelona (Moll Adossat) aus erreicht man das Aquarium bequem mit dem Shuttlebus (blauer Cruise Bus) zur Kolumbus-Säule (Mirador de Colom), von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß (ca. 800 Meter) bis zum Aquarium.
Alternativ bietet sich ein Spaziergang entlang der Uferpromenade an, der je nach Liegeplatz etwa 30 bis 45 Minuten dauert. Mit dem Taxi dauert die Fahrt rund 10 Minuten und kostet je nach Verkehr ca. 10–15 Euro.
Öffnungszeiten
- Täglich geöffnet
- Januar bis März & Oktober bis Dezember: 10:00–19:00 Uhr
- April bis Juni & September: 10:00–20:00 Uhr
- Juli & August: 10:00–21:00 Uhr
- Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung
Eintritt, Preise und Tickets
Barcelona Aquarium: Eintrittskarte*
Hop-On/Hop-Off Bus & Aquarium-Tour*
Karte
Unterwegs in Barcelona auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Barcelona und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
In Barcelona unvergessliche Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen, gelingt zu Fuß ideal. Der Hafen liegt an der Flaniermeile La Rambla, welche auf angenehme Weise in die Stadt führt. Bis in die Altstadt sind rund fünf Kilometer zu bewältigen. In der Nähe des Boulevards findet sich das Gotische Viertel, welches das alte Zentrum von Barcelona darstellt und zu einem schönen Spaziergang inklusive atemberaubender Ansichten von der Kathedrale einlädt. Auch die traditionsreiche Markthalle Mercat de la Boqueria ist hier gelegen. Vom eindrucksvollen Park Güell ist das Viertel Gracia mit seinen vielen Boutiquen und der exzellente Aussichtspunkt Bunkers del Carmel fußläufig schnell zu erreichen.
Fahrrad
Barcelona und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Fahrrradverleihsystem
In Barcelona steht das Fahrradverleihsystem Bicing zur Verfügung. An über 400 Stationen im Stadtgebiet können rund um die Uhr einfach und ohne vorherige Reservierung Fahrräder geliehen werden. Rund um die La Rambla sind einige Stationen schnell erreichbar.
Fahrradverleih
In der Nähe des Hafens befinden sich einige Anbieter für Leih-Fahrräder. Die Anbieter Bike Rental Barcelona, Born Bike Tours Barcelona und Baja Bikes sind alle vom Hafen aus in Kürze zu Fuß zu erreichen und laden ein Barcelona auf eigene Faust mit dem Fahrrad zu erkunden.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Barcelona auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
In Barcelona gibt es zahlreiche Anbieter von E-Scootern. Diese können einfach und schnell per App ohne vorab Reservierung gemietet werden.
Taxi
An jedem der Terminals im Hafen Barcelona steht eine Vielzahl von Taxis zur Verfügung. Weiterhin stehen Taxis am Ausstiegspunkt des Portbus zur Verfügung.
Uber
Uber ist in Barcelona verfügbar und kann für Fahrten ab/bis Hafen genutzt werden.
- Flughafen Barcelona: ca. 39 EUR
- Estacio de Sants (Bahnhof): ca. 17 EUR
- Park Güell: ca. 18 EUR
- Placa de Catalunya: ca. 13 EUR
- Sagrada Familia: ca. 25 EUR
- Stadion Camp Nou: ca. 18 EUR
Mietwagen
In Barcelona gibt es zahlreiche Mietwagen Firmen. Sixt hat zwei Filialen in unmittelbarer Nähe zum Hafen (Adressen: Carrer de Palaudàries 5 und Passeig de Joan de Borbó 4). Am Flughafen sind die Anbieter Sixt, Avis, Europcar und viele weitere zu finden.
Über Check24* können die Preise einfach verglichen und ein Mietwagen sicher reserviert werden.
Die Stadt selbst mit dem Mietwagen zu erkunden ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nicht zu empfehlen.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 40-60 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
In Barcelona gibt es über 200 Buslinien, darunter befinden sich 20 Nachtbuslinien. Das Netz ist gut ausgebaut, allerdings dauern die Fahrten aufgrund zahlreicher Einbahnstraßen und dem normalen Verkehr länger als mit der Metro. Dafür gibt es oberirdisch einiges zu sehen, da es an diversen Sehenswürdigkeiten Barcelonas entlanggeht. Von der 15 Gehminuten vom Hafen entfernten Haltestelle Port Olimpic lässt sich das öffentliche Busnetz erreichen. Zwischen 5 und 22 Uhr verkehren die Busse mit enger Taktung, dazwischen fahren Nachtlinien.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die Hop-On-Hop-Off Busse in Barcelona sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Stadt kostengünstig zu erkunden und auf der Kreuzfahrt Ausflüge der Extraklasse zu erleben. Auf festen Routen fahren die offenen Doppeldeckerbusse täglich zwischen 9 und 20 Uhr durch die spanische Metropole. Gehalten wird stets in der Nähe der Highlights Barcelonas. Es gibt Tickets für 24 und 48 Stunden, die erst beim Einstieg aktiviert werden. Die Fahrscheine lassen sich online bestellen und im Bus per Smartphone vorzeigen.
Ein Wechsel zwischen den verschiedenen Linien ist jederzeit möglich. Die Haltestelle Port Olimpic liegt etwa 15 Gehminuten von den Hafenterminals entfernt und ist ein idealer Einstiegspunkt. Weiterhin halten die Busse am Port Vell, welche ganz in der Nähe der Kolumbussäule ist.
Der bequemste Einstieg ist direkt gegenüber der Haltestelle des Portbus.
Es gibt zwei Routen mit insgesamt 34 Haltestellen.
Hop-On-Hop-Off Bus Tickets in Barcelona buchen
Tickets können einfach und sicher über GetYourGuide* (Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) vorab erworben werden.
- Linien: 2
- Haltestellen: 34
- Routen-Karte: d3ipks40p8ekbx.cloudfront.net
- Tickets URL: www.getyourguide.de*
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
U-Bahn
Für erstklassige Kreuzfahrtausflüge in Barcelona lässt sich die U-Bahn nutzen. Die Station Drassanes liegt in der Nähe des Kreuzfahrt-Hafens am Placa Portal de la pau mit dem Kolumbus-Denkmal. Hier gelangen Passagiere mit der grünen Linie L3 in die Stadt. Landausflüge auf eigene Faust sind per Metro zu empfehlen. Das U-Bahnnetz Barcelonas deckt die ganze Stadt ab und bringt Touristen bequem in alle Viertel und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Zug
Um auf der Kreuzfahrt Ausflüge mit dem Zug zu unternehmen, ist Barcelonas Hauptbahnhof Sants der richtige Ort. Etwa 6,5 Kilometer vom Hafen entfernt liegt das Areal im Stadtbezirk Sants-Montjuic am gleichnamigen Platz. Hier starten unter anderem Schnellzüge nach Madrid. Im östlichen Teil des Stadtbezirks Ciutat Vella in unmittelbarer Nähe zum Hafen liegt der Bahnhof Estacio de Franca, welcher sowohl Fern- als auch Regionalverkehr bietet. Das öffentliche Zugnetz umfasst etwa 615 Kilometer Schienen, die ein ringförmiges Netz bilden und wichtige Orte der Stadt verbinden.
Lokale Anbieter in Barcelona
Barcelona4U
Individuelle Stadtführungen mit Daniela Steinkampf von Barcelona4U. Es werden verschiedene Touren zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten angeboten. Die Kontaktaufnahme kann über Facebook oder deren Webseite erfolgen.
- Facebook: www.facebook.com
- Website: www.barcelona4u.net
- Buchen: barcelona4u.net
Barcelona Deal
Private und personalisierte Touren für Barcelona und Umgebung.
- Facebook: www.facebook.com
- Website: www.barcelonadeal.com