Kristiansand auf eigene Faust entdecken
Kristiansand
Kristiansand liegt an der Südspitze Norwegens und ist ein beliebter Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt durch Nordeuropa zwischen Oslo und Spitzbergen. Rund 90.000 Menschen leben in der sogenannten Hauptstadt des Südens am Kristiansandsfjord und Topdalsfjord.
Die Stadt wurde 1641 von König Christian IV. gegründet und ist bekannt für ihr rasterförmiges Stadtzentrum Kvadraturen, das zu den besterhaltenen Planstädten des Landes zählt. Besonders eindrucksvoll ist das Altstadtviertel Posebyen mit seinen malerischen, weiß gestrichenen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Hier lässt sich das ursprüngliche Flair Südnorwegens besonders gut erleben. Auch die historische Festung Christiansholm aus dem 17. Jahrhundert, die einst der Verteidigung der Stadt diente, zählt zu den architektonischen Highlights.
Kulturell bietet Kristiansand ein breites Spektrum – vom Kunstmuseum Sørlandets über das moderne Kilden Performing Arts Centre bis hin zu Festivals wie dem Quart-Festival oder dem Internationalen Kinderfilmfestival. Der Tierpark Kristiansand Dyrepark, der zugleich Freizeitpark ist, zählt zu den größten Familienattraktionen Norwegens.
Dank der geschützten Lage und der vergleichsweise milden Temperaturen ist Kristiansand auch ein beliebter Badeort. Der zentrale Stadtstrand Bystranda bietet feinen Sand, Spielplätze und sogar Palmen – ein seltenes Bild in Norwegen. Die nahegelegene Anlage Aquarama mit Schwimmbädern und Wellnessbereich ergänzt das Freizeitangebot. Wer es ruhiger mag, findet entlang der Küste zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte mit Panoramablick über den Skagerrak. Kristiansand verbindet damit kulturelle Vielfalt, historische Bausubstanz und naturnahe Erholung auf eindrucksvolle Weise.
Kristiansand kurz und knapp
- Kristiansand ist die fünftgrößte Stadt Norwegens und gilt als "Sommerhauptstadt" des Landes, da sie für ihre Strände, das milde Klima und zahlreiche Festivals bekannt ist.
- Die Stadt wurde 1641 von König Christian IV. gegründet und trägt bis heute seinen Namen, kombiniert mit der typischen norwegischen Endung "-sand" für sandige Küstenregionen.
- Der Fischmarkt Fiskebrygga ist ein beliebter Treffpunkt mit Restaurants und Geschäften, in denen frische Meeresfrüchte direkt am Wasser genossen werden können.
- Der Kristiansand Dyrepark ist einer der bekanntesten Zoos Skandinaviens und kombiniert Tierpark, Freizeitpark und eine Themenwelt rund um die norwegische Kinderbuchfigur Kaptein Sabeltann.
- Die Altstadt Posebyen beherbergt eine der größten erhaltenen Holzhausansammlungen Norwegens und lädt zu einem Spaziergang durch enge Gassen mit weiß gestrichenen Holzhäusern ein.
Wissenswertes, Infos & Fakten
- Land: Norwegen
- Sprache(n): Norwegisch
- Währung: Norwegische Krone
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Reisepass / Visum: nicht notwendig
Karte von Kristiansand
Der Kreuzfahrthafen Kristiansand
Über den Hafen Kristiansand
In Kristiansand erwartet die Landausflügler ein kleines, modernes Kreuzfahrtterminal, das erst 2017 eröffnet wurde und im Hafen liegt. Hier bieten einige Shops und Gastronomiebetriebe ihre Waren an. Außerdem gibt es einen Souvenirladen, eine Gepäckaufbewahrung und kostenloses Internet.Natürlich darf auch eine Touristeninformation nicht fehlen, die über mögliche Kreuzfahrt Ausflüge informiert.
Das Kreuzfahrtterminal befindet sich in einem Industriehafen, der aber zu Fuß betreten werden darf. Hier können Schiffe bis zu einer Länge von 340 Metern anlegen. Ist der Platz belegt, müssen andere Ozeanriesen in der Bucht von Kristiansand vor Anker gehen und die Passagiere mit Tenderbooten an Land bringen.
Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe in Kristiansand
- Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Kristiansand an?Quay 20
Vom Hafen Kristiansand in die Stadt
Vom Flughafen Kristiansand zum Hafen
Landausflüge in Kristiansand buchen
Die Reedereien haben eine Vielzahl von Landausflügen in und um Kristiansand im Programm. Individuell und oft preiswerter sind Ausflüge mit lokalen Anbietern. Diese bieten Landausflüge in kleinen Gruppen mit Abholung am Hafen an. Weiterhin können Tickets und Eintrittskarten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereits vorab reserviert werden.
Geführte Landausflüge ab Hafen - Meine-Landausflüge *
Aktivitäten und Ausflüge buchen - GetYourGuide *
Kristiansand Sehenswürdigkeiten und Highlights
Spaziergang durch Kristiansand
Ein Spaziergang durch Kristiansand hat seinen ersten Höhepunkt direkt nach dem Verlassen des Hafengeländes an der Fiskebrygge. Hier befinden sich einige gastronomische Angebote und der sehenswerte Fischmarkt in schöner Lage direkt am Wasser. Wer möchte, kann hier einen Abstecher zur Insel Odderoya machen und das Kilden Performing Arts Center besuchen. Ansonsten geht es weiter am Wasser entlang in nordöstlicher Richtung zum Nupenparken mit seinem Yachthafen. Etwas weiter kommt man zum beliebten Bystranda, wo man sich bei warmen Temperaturen abkühlen kann. Zwischen diesen beiden Attraktionen zeugt die alte Festung Christiansholm von der Vergangenheit der Stadt.
Hinter dem Hallenbad geht es links zur lebhaften Altstadt Posebyen, wobei die Straßen Kronprinsens Gate und Hobergs Gate nicht verpasst werden sollten. Hier reihen sich die für die Region typischen weißen Häuser aneinander und bieten Kunsthandwerk aus eigener Herstellung an. Lohnenswert ist auch ein Stopp in der Kristiansand Domkirke, die in südwestlicher Richtung auf halber Strecke zum Hafen gegenüber dem kleinen Wergelandsparken liegt. Nach gut vier Kilometern ist der Rundgang durch die Innenstadt von Kristiansand beendet, bevor es zurück zum Schiff geht. Wem diese Strecke zu kurz ist, der macht von der Altstadt aus noch einen Abstecher in den nördlich angrenzenden Naturpark Baneheia.
Geführte Ausflüge ab Hafen ab Hafen
Stadtrundgang durch Kristiansand* (Meine-Landausflüge)
Private Kristiansand Walking Tour* (GetYourGuide)
Fiskebrygga
Fiskebrygga ist ein kleiner Stadtteil von Kristiansand, der vor allem für sein gastronomisches Angebot bekannt ist und heute durchaus als Szeneviertel bezeichnet werden kann. Am Fischkai befindet sich auch der Fischmarkt der Stadt. Lebende Fische und Schalentiere können hier direkt aus Wasserbehältern gekauft und probiert werden. Durch die Lage am Wasser flanieren viele Touristen und Einheimische durch Fiskebrygga, sodass es sich lohnt, einfach draußen zu sitzen und die Boote sowie Menschen zu beobachten. Im Sommer gibt es Live-Musik.
Hafen zum Fiskebrygga
Fiskebrygga ist vom Kreuzfahrthafen in Kristiansand aus nicht zu verfehlen. Sobald die Landausflügler das Hafengelände verlassen haben, schließt sich in nordöstlicher Richtung bereits das kleine Szeneviertel an.
Karte
Dyreparken
Der Dyreparken ist der Zoo von Kristiansand, der um einen Erlebnispark mit Badelandschaft und mehreren Themenwelten erweitert wurde. Es handelt es sich um eine der meistbesuchten Attraktionen in ganz Norwegen. Der Zoo beherbergt Großtiere wie Wölfe, Krokodile, Orang-Utans, sibirische Tiger und Giraffen in weitläufigen Gehegen. Besonders für Kinder sind die Themenwelten des Freizeitparks ein Erlebnis.
Die Öffnungszeiten sind in der Hauptsaison von 09:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt ca. 50 Euro - im Kombiticket mit dem Erlebnisbad knapp 10 Euro mehr.
Hafen zum Dyreparken
Der Kristiansand Dyreparken liegt etwa 11 Kilometer östlich des Stadtzentrums. Die Buslinie M1 fährt die Strecke kostengünstig in weniger als einer halben Stunde. Alternativ kann ein Taxi für ca. 25 EUR gebucht werden.
- Webseite: www.dyreparken.no
Karte
Odderoya
Die Insel Odderoya südlich des Stadtzentrums von Kristiansand war viele Jahrzehnte lang eine militärische Festung, die den Hafen der Stadt schützte. Heute ist die bewaldete Insel ein beliebtes Wander- und Erholungsgebiet. Am Anfang von Odderoya befindet sich die Konzerthalle der Stadt, dahinter wird das Gebiet autofrei. Von den alten Befestigungsanlagen hat man einen schönen Blick auf das Meer. Wer möchte, kann die felsigen Strände an den Badestellen für einen Sprung ins Wasser nutzen.
Hafen Kristiansand zur Insel Odderoya
Über eine Fußgängerbrücke gelangt man von der Hafenausfahrt rechts auf die Insel Odderoya. Von dort sind es noch etwa 1,5 Kilometer bis zur Festung. Für die steinigen Wege auf der Insel sollte festes Schuhwerk mitgebracht werden. Die nahezu autofreie Insel kann nicht mit alternativen Verkehrsmitteln erkundet werden.
Karte
Baneheia
Baneheia ist ein wundervoller Naturpark, der sich direkt nordwestlich an das Stadtzentrum von Kristiansand anschließt. Es ist ein bewaldetes Wandergebiet mit schön gelegenen Seen, die zum Baden einladen. Die Ruhe des Naherholungsgebietes ist eine willkommene Abwechslung für Landausflügler, die einen erlebnisreichen Tag in Kristiansand verbracht haben. Da Baneheia etwas erhöht liegt, bietet sich ein schöner Blick auf das Stadtzentrum von Kristiansand und den Hafen.
Hafen Kristiansand zum Baneheia
Etwa 2,5 Kilometer sind es zu Fuß vom Hafen in den Wald. Da viele Touristen Baneheia als Abschluss eines Stadtbummels nutzen, lässt sich die Strecke gut integrieren. Wer direkt mit dem Bus fahren möchte, nimmt die Linie 10 von Tollbodgata Q bis Bryggeriet und geht von hier etwa zehn Minuten in östlicher Richtung bis zum Wald.
Karte
Domkirke
Die Domkirke in Kristiansand, offiziell Kristiansand Domkirke genannt, ist eines der markantesten Wahrzeichen der südnorwegischen Stadt. Das neugotische Gotteshaus wurde 1885 fertiggestellt, nachdem ein Vorgängerbau an gleicher Stelle durch einen Brand zerstört wurde. Mit ihrem imposanten Sandsteinbau, dem 70 Meter hohen Turm und den detailreichen Fenstern prägt die Kirche das Stadtbild rund um den zentralen Domkirkeplassen. Die Architektur besticht durch klare Symmetrie, hohe Spitzbögen und dekorative Elemente im gotischen Stil. Neben regulären Gottesdiensten dient die Domkirke auch als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Ereignisse. Sie bietet Platz für etwa 1.500 Personen und zählt damit zu den größten Kirchen Norwegens.
Hafen Kristiansand zur Domkirke
Vom Kreuzfahrthafen Kristiansand ist die Domkirke bequem zu erreichen. Zu Fuß benötigt man etwa 10 bis 15 Minuten entlang der zentralen Einkaufsstraße Markens gate. Alternativ kann ein Taxi genommen werden. Auch einige Hop-On-Hop-Off-Busse halten in Hafennähe und fahren direkt zum Domkirkeplassen. Wer mit dem öffentlichen Bus fahren möchte, kann eine der Linien in Richtung Innenstadt nehmen, die in kurzen Intervallen verkehren.
Öffnungszeiten
Die Domkirke ist in der Regel von Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr für Besucher geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen, insbesondere wenn Gottesdienste stattfinden.
Eintritt, Preise und Tickets
Der Eintritt in die Kristiansand Domkirke ist kostenlos. Führungen oder spezielle Veranstaltungen können jedoch eine Gebühr erfordern. Informationen dazu sind direkt vor Ort oder auf der offiziellen Website der Kirche erhältlich.
Unterwegs in Kristiansand auf eigene Faust
Ob zu Fuß, per Taxi, Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Kristiansand und Umgebung lassen sich auf verschiedene Weisen auf eigene Faust erkunden um den Tag für ereignisreiche Landausflüge zu nutzen.
Zu Fuß
Um Kristiansand zu erkunden, empfiehlt sich ein schöner Spaziergang, der direkt an der Fiskebrygga am Hafenausgang beginnt. Die Gegend rund um die Brücke hat sich zu einem Szeneviertel entwickelt. Weiter geht es am Wasser entlang bis zu den historischen Verteidigungsanlagen. Bei schönem Wetter empfiehlt es sich, noch ein paar Meter weiter bis zum Sandstrand Bystranda zu gehen. Vom Wasser weg ist das nächste Ziel die Altstadt mit ihren alten Holzhäusern. Der Wergelandsparken an der Domkirche lädt zum Verweilen ein, bevor es zurück zum Hafen geht.
Fahrrad
Kristiansand und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad auf eigene Faust erkunden. Die Fahrradwege sind in und um die Stadt gut ausgebaut.
Fahrradverleih
In wenigen Minuten zu Fuß vom Hafen entfernt befindet sich ein Fahrradverleih (Adresse Gravane 6, 4610 Kristiansand, Norwegen).
Weiterhin bietet das Kristiansand Sykkelcenter Fahrräder zum Verleih an. Dies ist ca. 2,5 km vom Hafen entfernt.
E-Scooter
Mit einem E-Scooter kann Kristiansand auf einfache Weise im eigenen Tempo erkundet werden. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h können kurze und auch längere Strecken einfach bewältigt werden.
Die E-Scooter der Anbieter bolt.eu und www.voi.com sind im gesamten Stadtgebiet verteilt und können mit der jeweiligen App gemietet werden.
Taxi
Taxis stehen direkt am Hafen Kristiansand in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Mietwagen
Kristiansand und Umgebung lassen sich auf Wunsch mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden.
Direkt am Hafen Kristiansand befindet sich kein Mietwagenanbieter. Avis und Budget befinden sich am Bahnhof Kristiansand. Beide Stationen sind in 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
- Durchschnittliche Kosten / Tag: ca. 60 EUR
- Links-Rechts Verkehr: Rechtsverkehr
- Mietwagen Preisvergleich: a.check24.net*
Bus
Das öffentliche Busnetz in Kristiansand ist gut ausgebaut und kann für Landausflüge auf eigene Faust genutzt werden. Landausflüge können mit dem öffentlichen Nahverkehr oft sehr günstig unternommen werden.
Die nächstgelegene Bushaltestelle vom Hafen aus ist Tollbodgata Q. Diese ist vom Hafen aus in ca. 10 Minuten erreichbar. Hier verkehren nahezu alle Linien (10, 13, 15, 19, 30, 32, N30).
In ca. der gleichen Zeit ist der Busbahnhof Kristiansand, Rutebilstasjon, erreicht.
Hop-On-Hop-Off Bus
Die beliebten Hop-On-Hop-Off Busse bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kann im eigenen Tempo immer wieder Ein- und Aussteigen und so Kristiansand auf eigene Faust erkunden. Die Busse verfügen meist über Audioguides, die Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten während der Rundfahrt liefern.
In Kristiansand gibt es einen Anbieter (Hop on Hop Off Sightseeing) für Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahrten. Es gibt eine Linie mit 11 Haltestellen.
Am Hafen ist eine Haltestelle (Nr. 1) eingerichtet und ein direkter Zustieg zu den Hop-On-Hop-Off Bussen ist möglich.
Eine Karte der Route ist hier zu finden.
Tickets können vorab über GetYourGuide* (kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung) sicher und einfach reserviert werden.
- Linien: 1
- Haltestellen: 11
- Routen-Karte: cdn.getyourguide.com
- Tickets URL: www.getyourguide.de*
Bimmelbahn
Zusätzlich zu den Hop-On-Hop-Off Busse in Kristiansand verkehrt eine kleine Bimmelbahn namens City Train. Eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn dauert ca. 25-30 Minuten. Während der Fahrt werden durch den Fahrer Informationen über Lautsprecher geteilt.
Abfahrt der Bimmelbahn ist am Ausgang des Hafengeländes. Eine weitere Haltestelle befindet sich in der Innenstadt (Markierung Karte).
Metro / U-Bahn / Straßenbahn
Metro, U-Bahn und Straßenbahn ist in Kristiansand nicht verfügbar.
Zug
Der Bahnhof Kristiansand, Kristiansand Stasjon, befindet sich in der Innenstadt. Wer den öffentlichen Zugverkehr nutzen möchte, erreicht den Bahnhof vom Hafen aus in ca. 15 Minuten (1,2 km).